Heute vor 100 Jahren: War Schillers Vater ein Alkoholiker?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Heute vor 100 Jahren: War Schillers Vater ein Alkoholiker?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Wenn im Nationalrat das Privatleben eines Schriftstellers besprochen wird.

Friedrich Schiller mußte gestern im Nationalrat als Eideshelfer für den Mutterschaftszwang herhalten. Die Frauen sollen auch fernerhin Gebärmaschinen bleiben und Kinder, deren Dasein auf einen brutalen Vergewaltigungsakt etwa zurückzuführen ist, Kinder ferner von Wahnsinnigen und von Syphilitikern müssen zur Welt kommen, weil der Vater Friedrich Schillers angeblich ein Alkoholiker gewesen sein soll.

Wahrscheinlich waren es seine soldatischen Abenteuer und seine Kriegsdienste, die in verleiteten, tiefer ins Glas zu schauen, als es wünschenswert gewesen wäre. Aus seinen Briefen an den großen Sohn jedoch, der selbst in seinen kraftgenialischen Jahren kein Kostverächter gewesen ist und bei Gelagen mit befreundeten Offizieren manchmal sogar unter den Tisch getrunken worden sein soll, spricht alles eher denn der Leichtsinn und die göttliche Sorglosigkeit des Trinkers.

Eine schonungsvolle und verständnisvolle Behandlung erheischt auch die Zusammenlegung von Industriebetrieben, mit der man sich in der nächsten Zukunft prinzipiell und praktisch befassen wird. Jeder Mißgriff, jede Übereilung würde sich hier bitter rächen, denn es ist leicht, niederzureißen, aber schwer, aufzurichten. Als Hauptaufgabe muß jedoch die positive Förderung, die Belebung der Wirtschaft durch neue Impulse angesehen werden.

„Die Verdrängung der deutschen Sprache aus den Schulen des Alto Adige bereitet uns Frauen so viel Sorge und Kummer, daß wir auch heute vor Eurer königlichen Hoheit wiederum die dringliche Bitte vorbringen müssen, uns das Heiligte, was ein Volk besitzt, seine Muttersprache, ungeschmälert zu belassen und sohin den Volksschulunterricht in der Muttersprache wieder herzustellen.

Mussolini untersucht die Frage, welcher lebendige Gehalt nach vier Jahrhunderten von Macchiavesllis “Principe” noch enthalten sei. Nach seiner Ansicht sei die Lehre Macchiavellis heute noch viel lebendiger als in der Vergangenheit. Interessant ist, wie Mussolini unter Beziehung auf die von Machiavelli im “Principe” geäußerten Ansichten die menschliche Natur beurteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Radiotanzmusik an Bord eines DampfersHeute vor 100 Jahren: Radiotanzmusik an Bord eines DampfersDas Schiff war mit Verstärkern ausgerüstet, die es den Passagieren aller drei Klassen ermöglichten, Musik, Reden usw. zu hören, die von Rundfunkstationen an Land verbreitet wurden.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Wiedereinführung des militärischen WaffenrockesHeute vor 100 Jahren: Wiedereinführung des militärischen WaffenrockesSeit der Neuordnung der Dinge in Österreich ist die Parademontur und damit der Waffenrock abgeschafft und zugleich ist die Militärperson aus dem Gesellschaftsbilde verschwunden. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Scheibe ersetzt Ball im EishockeysportHeute vor 100 Jahren: Scheibe ersetzt Ball im EishockeysportVor zwei Jahren entschloss sich der Wiener Eislaufverein als erster in Österreich, das kanadische Spiel mit der Scheibe einzuführen.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Ein Wendepunkt in der SeuchenbekämpfungHeute vor 100 Jahren: Ein Wendepunkt in der SeuchenbekämpfungDie Erforschung von Keimen scheiterte bislang daran, dass sie infolge ihrer Kleinheit in jeder Hinsicht unerkennbar waren. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Der Notschrei der HofräteHeute vor 100 Jahren: Der Notschrei der HofräteDie Demonstration der hohen Beamten und der Kampf ums Prinzip.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Das deutsche Volk muss wieder zur Vernunft kommenHeute vor 100 Jahren: Das deutsche Volk muss wieder zur Vernunft kommenReichskanzler Dr. Marx gibt ein Bekenntnis zum Optimismus ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:31:42