Das Verpackungsmaterial wird meistens umgehend entsorgt. Dass ein anderer Weg möglich ist, zeigt das Projekt Online Shop 2.0 der Bäckerei Lechner.
Das Verpackungsmaterial wird meistens umgehend entsorgt. Dass ein anderer Weg möglich ist, zeigt das Projekt Online Shop 2.0 der Bäckerei Lechner.Peter Lechner, Inhaber der Bäckerei Lechner und Projektträger des Online Shops 2.0, verwendet Verpackungsmaterial als Versandmaterial, anstatt dieses einfach zu entsorgen.
Es handelt sich hier um leistbare Weihnachtskekse, Beugerl oder andere Mehlspeisen, die seit 2022 eben auch als UNESCO immaterielles Kulturerbe anerkannt sind. Auch geht es darum, dass wir unsere veganen Alternativen nicht im Vergleich zu anderen Bäckern teurer verkaufen als die traditionellen, sondern dass wir einenDiese Ausgangslage haben wir dazu genutzt, auch das Recycling in unserem Unternehmen auf ein neues Level zu heben.
All dies wird von uns gesammelt und für den Online Shop als Versandmaterial wiederverwendet. So verschicken wir im Jahr über 1.000 Pakete mit 100 % recycleten Verpackungen. Für keine einzige Sendung musste nur eine Verpackung oder Füllmaterial zugekauft werden. So sparen wir als Einzelunternehmen einiges an Verpackung, das sonst lediglich für den einmaligen Zweck produziert worden wäre, um dann im Müll zu landen.
Bei dieser Rechnung wären natürlich große XXL Supermärkte, die oft 100 Container pro Woche statt im Monat erhalten, aber heruntergebrochen auf einen Durchschnitt ist es ein Berg an Müll, den wir nur für den Lebensmittelhandel brauchen, damit die Waren von A nach B kommen. Diesen"Müllberg", der eigentlich kein Müll, sondern Wertstoff ist, haben wir in unserem Nahversorger zu über 90 % dezimiert und können diesen ein zweites und drittes Leben geben. Dazu braucht es eben nicht viel, nur einen mutigen Unternehmer mit einer Idee. Eine Idee, die sich wie ein Lauffeuer verbreiten kann, um soviel Ressourcen zu sparen wie möglich.Es müsste gar nicht viel geschehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute For Future Award 2024 - Trachtenkapelle Brand ist stolz auf Klima-MusikheimDas Energie-autarke Musikheim der kleinen, niederösterreichischen Gemeinde Brand soll ein 'Leuchtturmprojekt der Kultur' sein.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - Ein Solarkraftwerk gegen das 'schlechte Gewissen'Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Holzüberstand für seinen Lkw-Anhänger sorgt der oberösterreichische Bastler Thomas Kunze für Bewunderung.
Weiterlesen »
'Fridays for Future' lässt Klimastreik einen Klimaaktionstag folgenÜber 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen heute bei der österreichweiten Aktion 'Teachers for Future' teil.
Weiterlesen »
„Happy Birthday“ heißt‘s in Österreich an keinem anderen Tag so oft wie heuteIch komme aus Vorarlberg und habe in Klagenfurt Publizistik studiert. Nach meinem Studium bin ich für drei Jahre ins Ländle zurückgezogen und habe dort im Vorarlberger Medienhaus gearbeitet.
Weiterlesen »
Vienna Night Run: Heute wieder Ring-Sperre in WienDas schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty, Love, Timeout, Gewinnen, Motor.
Weiterlesen »
Große 'Heute'-Umfrage - 67 % wollen den politischen Islam verbietenGegen NS-Wiederbetätigung gibt es ein Verbotsgesetz. Zuletzt wurden Stimmen laut, die ein solches auch für den politischen Islam fordern.
Weiterlesen »