L17 ist das Symbol für Helden auf dem Beifahrersitz, auch wenn sie tausend Tode sterben.
Erst vor Kurzem hat eine Freundin etwas gekränkt erzählt, ihre Tochter habe ihr erklärt, sie müsse an ihrer Aura arbeiten . Wenn sie mit der Mutter auf Übungsfahrt mit dem Auto gehe, sterbe überdurchschnittlich oft der Motor ab. Das passiere mit dem Vater nie.
Mein Fahrlehrer damals hat so geschrien, dass ich ihm heute noch gern sagen würde, was seine Aura mit mir gemacht hat. Den Motorradführerschein bekam ich erst, nachdem ich versprochen hatte, niemals, niemals mehr ein Motorrad zu lenken. Das Versprechen habe ich gehalten. Der Führerschein der Gruppe A war nur damals so wichtig, weil ihn alle hatten. Heute sind die meisten von uns zu Fußgängerinnen geworden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel „eliminiert“ Lynchmörder in Gaza: Seine blutverschmierten Hände wurden zum SymbolAbdel-Aziz Salha war im Jahr 2000 am Lynchmord zweier israelischer Soldaten im Westjordanland beteiligt. Das Bild von ihm mit blutverschmierten Händen ging um die Welt. Nun ist der Hamas-Anhänger...
Weiterlesen »
„Aura“ zum deutschen Jugendwort des Jahres gewählt„Talahon“ landete bei der Abstimmung des Langenscheidt-Verlags auf Platz zwei.
Weiterlesen »
Deutsches Jugendwort des Jahres: 'Aura' gewinnt, 'Talahon' auf Platz zweiIn der Jugendsprache wird der Begriff 'Aura' häufig scherzhaft genutzt. Er bezeichnet das Charisma einer Person und wird auch im Sport verwendet.
Weiterlesen »
Das ist das deutsche Jugendwort des Jahres 2024Nach 'goofy' wurde das Wort 'Aura' zum Jugendwort des Jahres gekürt.
Weiterlesen »
Heute vor 90 Jahren: Absonderung nicht-katholischer Schüler sorgt für BeunruhigungIn Mittelschulen werden nicht-katholische Schüler in eigenen Klassen gesammelt, teils aber auch im Klassenraum abgesondert.
Weiterlesen »
Heute bei Med Konkret: Im Zweifel nicht zögernMed Konkret-Auftakt befasst sich mit Notfällen bei Kindern.
Weiterlesen »