Manuela bekommt nach einer Lungenkrebs-Erkrankung nur schwer Luft. Ein neues Laufband hilft ihr, wieder fitter zu werden.
Manuela will endlich wieder richtig durchatmen können. Die Wienerin hat vor einigen Jahren ihre Lebensliebe kurz vor der Hochzeit verloren, ihr Partner starb an plötzlichem Herztod."Ich habe drei Jahre lang um ihn getrauert, es war unendlich schwer für mich", erzählt die Angestellte imEs folgten Chemo- und Immuntherapien, auch eine Operation war notwendig:"Mir wurde der obere Lungenlappen entfernt". Inzwischen gilt sie als krebsfrei.
"Ich gebe die Hoffnung nicht auf". So hat die 51-Jährige nun ein Sport-Programm begonnen, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist."Ich konnte anfangs nur ein paar Schritte gehen, ohne, dass mir die Luft ausgeht. Erst waren nur zwei Minuten am Crosstrainer möglich, jetzt schaffe ich schon 15. Auch meine Spazierrunde erweitere ich auch jeden Tag um eine halbe Gasse.
Manuela, eine 51-jährige Wienerin, kämpft nach einer Lungenkrebs-Erkrankung mit Atemnot und weiteren gesundheitlichen Problemen. Dank der Unterstützung des"Heute"-Christkinds und Novomatic erhielt sie ein neues Laufband im Wert von 500 Euro, das ihr hilft, fitter zu werden und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahrgänge 2006 bis 2010: 1,1 Millionen weniger Todesfälle durch LungenkrebsWissenschafter berechneten den Effekt von einem Tabakverkaufsverbot für Geburtenjahrgänge 2006 bis 2010.
Weiterlesen »
Lungenkrebs wird oft zu spät erkanntLungenkrebs ist für die meisten Krebssterbefälle in Österreich verantwortlich. Grund ist eine zu späte Diagnose, die oft erst dann gestellt wird, wenn es schon Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Heiserkeit, allgemeine Abgeschlagenheit, Schmerzen im Brustkorb oder auch blutigem Husten gibt.
Weiterlesen »
Adventsfeier in Pöggstall: Kinder Briefe an das Christkind und WeihnachtsmannBei der Adventsfeier in Pöggstall konnten Kinder Briefe an das Christkind und den Weihnachtsmann schreiben. Der Adventsmarkt rund um das Schloss Rogendorf bot eine Vielzahl von Angeboten und ein Weihnachtspostamt für Kinder.
Weiterlesen »
Trauriges Christkind – 'Der Sparstift wird angesetzt!'Diese Prognose ist düster: Heuer will ein Drittel der Österreicher weniger Geld für Geschenke ausgeben.
Weiterlesen »
Gerti Rosenfellners neuer Gedichtband: S’Christkind locht si oasGerti Rosenfellner aus Ertl erzählt in ihrem Bucherstling Geschichten aus der vermeintlich ruhigsten Zeit des Jahres und lädt damit gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken ein.
Weiterlesen »
Experte fordert: 'Zeit reif für Früherkennungsprogramm'Die Einführung eines Früherkennungsprogramms sei erfolgsentscheidend für die Senkung der Lungenkrebs-Sterblichkeit, so Lungenarzt Arschang Valipour.
Weiterlesen »