Heuer schon 70.400 Brände: Regenwald steht in Flammen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Heuer schon 70.400 Brände: Regenwald steht in Flammen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Im brasilianischen Amazonas-Gebiet toben die schwersten Brände seit fast 20 Jahren. Seit Jahresbeginn wurden in der Region 70.402 Feuer registriert, wie aus Daten des für die Satellitenüberwachung zuständigen Instituts für Weltraumforschung (INPE) am Tag des Amazonas am 5. September hervorgeht.

Im brasilianischen Amazonas-Gebiet toben die schwersten Brände seit fast 20 Jahren. Seit Jahresbeginn wurden in der Region 70.402 Feuer registriert, wie aus Daten des für die Satellitenüberwachung zuständigen Instituts für Weltraumforschung am Tag des Amazonas am 5. September hervorgeht. Das ist der höchste Wert für den Zeitraum bis Anfang September seit 2005.

„Der Regenwald ist eine gigantische Klimaanlage, Regenmaschine und eine gewaltige Kohlenstoffsenke. Wenn es nicht gelingt, den Wald zu retten, wird sich der Süden des Kontinents in eine Art Sahelzone in Lateinamerika verwandeln“, sagte WWF-Experte Maldonado.Dazu kommen großflächige Brände in dem ökologisch ebenfalls sensiblen und wichtigen Feuchtgebiet Pantanal und der Savannenregion Cerrado. Mehr als 110.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuer im Amazonas - Schwerste Brände seit 20 JahrenFeuer im Amazonas - Schwerste Brände seit 20 JahrenIm brasilianischem Amazonasgebiet toben die schwersten Brände seit fast 20 Jahren. Seit Jahresbeginn wurden in der Region 70.402 Feuer registriert, wie aus Daten des für die Satellitenüberwachung zuständigen Instituts für Weltraumforschung (INPE) hervorgeht. Das war der höchste Wert für den Zeitraum bis Anfang September seit 2005.
Weiterlesen »

Am Rande der Katastrophe: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren am Great Barrier ReefAm Rande der Katastrophe: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren am Great Barrier ReefOhne globale Maßnahmen gegen den Klimawandel stehe der Untergang eines der größten Naturwunder bevor, warnen Forschende.
Weiterlesen »

Bisher 400 Millionen Menschen mit Long CovidBisher 400 Millionen Menschen mit Long CovidDie Welt hat seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie ein riesiges Long-Covid-Problem. Bisher waren von diesen anhaltenden und oft schweren Komplikationen weltweit bereits mehr als 400 Millionen Menschen betroffen. Das haben jetzt führende US-Wissenschafter errechnet. Sie fordern mehr Anstrengungen zur Bewältigung dieses Problems.
Weiterlesen »

400 Millionen Menschen weltweit leiden an Long Covid400 Millionen Menschen weltweit leiden an Long CovidEin großer Teil der Long-Covid-Belastung weltweit bleibt ohne Diagnose, besonders in Gesellschaften mit weniger Ressourcen. Fälschlicherweise werden auch oft psychosomatische Ursachen vermutet.
Weiterlesen »

Kühlturm von AKW Saporischschja brennt – „Sensationelle Spiele“ beendet – 400 Millionen Menschen leiden an Long CovidKühlturm von AKW Saporischschja brennt – „Sensationelle Spiele“ beendet – 400 Millionen Menschen leiden an Long CovidWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Kühlturm von AKW Saporischschja brennt – 400 Millionen Menschen leiden an Long CovidKühlturm von AKW Saporischschja brennt – 400 Millionen Menschen leiden an Long CovidWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:33:16