Stadt- und Gemeinderäte unterstützten das Altstoffsammelzentrum in Unterwinden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Wer in der zweiten Septemberhälfte etwas im Altstoffsammelzentrum in der Unterwindener Barockstraße zu tun hatte, kam aus dem Staunen nicht heraus.
Der Grund war, dass bei dem verheerenden Hochwasser in Österreich, Polen, Tschechien, Italien und Rumänien, wo fast zwei Millionen Menschen betroffen waren, natürlich eine Menge Müll und Abfall angefallen ist. Dadurch war der Andrang im Sammelzentrum groß, denn jeder wollte seinen Abfall so schnell wie möglich loswerden.
Hochwasser Altstoffsammelzentrum Sperrmüll 2024 Herzogenburg Wolfgang Koppensteiner Christian Kovac
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Baden fast wieder geteilte StadtFast alle Brücken in der Stadt Baden sind wegen der Hochwasserlage gesperrt. Pegelstände sinken aber langsam wieder.
Weiterlesen »
Stmk: Gefahrgut-Einsatzübung im Altstoffsammelzentrum SpielbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sport für die CityAm Herzogenburger Kirchenplatz ist nun ein neues Fitnessstudio zu finden.
Weiterlesen »
Herzogenburger Gastro-Urgestein feiert JubiläumHans Peter Schnurrer, Szene-Wirt, Veranstaltungsprofi und „Urgestein“ der Gastroszene feiert dieser Tage sein 20-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen »
FamJam sorgte in Herzogenburger Time Out Bar für gelöste StimmungUnterhaltung während der Unwetter bot die Band FamJam im der TimeOut Sportsbar.
Weiterlesen »
Herzogenburger Postbus-Shuttle ist in BetriebEndlich startet das Postbus-Shuttle in Herzogenburg. Vertreter der Gemeinde und von Postbus informierten über das Angebot.
Weiterlesen »