Ein milliardenschweres Erbe, ein jahrelanger Rechtsstreit und das Rätsel um verschwundene Aktien: Nicolas Puech, Nachkomme des Hermès-Gründers, sieht sich nach einem Gerichtsurteil in Genf mit leeren Händen konfrontiert.
Ein milliardenschweres Erbe, ein jahrelanger Rechtsstreit und das Rätsel um verschwundene Aktien: Nicolas Puech, Nachkomme des Hermès-Gründers, sieht sich nach einem Gerichtsurteil in Genf mit leeren Händen konfrontiert. Ein Gericht in Genf hat die Klagen des Hermès-Erben Nicolas Puech gegen seinen ehemaligen Vermögensverwalter abgewiesen. Das berichtet das Schweiz er Newsportal"20 Minuten".
self all Open preferences. Die Genfer Staatsanwaltschaft und die Berufungskammer für Strafsachen wiesen laut"20 Minuten" alle Klagen ab. Jean Doe*, der jede Verantwortung für den Verlust bestreitet, erwägt nun eine Gegenklage wegen Verleumdung gegen Puech. Unklare Vorwürfe und keine Beweise Laut der Schweizer Zeitung"24 Heures" konnte Puech nicht nachweisen, dass Jean Doe* für den Verlust seiner Aktienanteile verantwortlich ist. Die Berufungskammer für Strafsachen bestätigte die Entscheidung der Staatsanwaltschaft und betonte, dass Puechs Vorwürfe unklar und schlecht begründet seien. „Dieser Teil meines Vermögens wurde nie von Dritten verwaltet“, schrieb Puech 2018 an einen französischen Richter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
30 Jahre nach Geiselnahme: Klage gegen Airline und RegierungBritish Airways und Regierung in London sollen Schadenersatz zahlen müssen wegen Geiselnahme in Kuwait.
Weiterlesen »
Millionen-Erbe für Birgit Lauda nun offiziell bestätigtBirgit Lauda erhält den ihr zustehenden Pflichtanteil aus dem Erbe ihres verstorbenen Mannes Niki Lauda.
Weiterlesen »
Erbe in Millionenhöhe – geht diese Familie zu weit?In dieser neuen Netflix-Serie wird Verschwiegenheit großgeschrieben. Doch als ein mysteriöser Unfall passiert, fragt man sich, wem man trauen kann.
Weiterlesen »
Nominierungsrede: Vance als „Lehrling“ und „Erbe“ TrumpsMit seiner Rede am Parteitag der Republikaner Mittwochnacht hat sich J. D. Vance nicht nur als Vizepräsidentschaftskandidat für Donald Trump in Szene gesetzt – Kommentatoren sehen ihn in der Rolle als Trumps „Lehrling“ und „Erbe“.
Weiterlesen »
Das Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlAm 20. Juli 1762 starb in Wien der Maler Paul Troger, einer der führenden Meister des österreichischen Barock. In Stift Zwettl und seiner zisterziensischen Klosterlandschaft finden sich zahlreiche Spuren des berühmten Künstlers. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Broken Britain: Ein schweres Erbe für Keir Starmer14 Jahren waren genug. Die Briten haben den Machtwechsel herbeigesehnt und den Tories die Quittung verpasst für eine letztlich desaströse Bilanz. Die Labour-Regierung muss rasch aufräumen und dem...
Weiterlesen »