Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat seine Landsleute Sonntagabend nach dem mutmaßlichen Absturz eines Hubschraubers mit Präsident Ebrahim Raisi an Bord zu beruhigen versucht. Die Bevölkerung müsse sich keine Sorgen machen, die politische Führung des Landes werde ohne Unterbrechung wie bisher weiterlaufen.
Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat seine Landsleute Sonntagabend nach dem mutmaßlichen Absturz eines Hubschraubers mit Präsident Ebrahim Raisi an Bord zu beruhigen versucht. Die Bevölkerung müsse sich keine Sorgen machen, die politische Führung des Landes werde ohne Unterbrechung wie bisher weiterlaufen. Das Schicksal von Raisi und Außenminister Hossein Amir-Abdollahian ist weiter ungewiss.
Am Sonntagabend widersprach der Rote Halbmond Berichten, der abgestürzte Helikopter sei gefunden worden. „Wir haben noch immer Hoffnung, aber die Informationen, die von der Absturzstelle kommen, sind sehr beunruhigend“, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person Reuters. Der Hubschrauber sei abgestürzt, als er auf dem Rückweg von einem Besuch an der Grenze zu Aserbaidschan bei dichtem Nebel ein Berggelände überflogen habe.
Die iranischen Medien hatten anfangs widersprüchlich über den Vorfall berichtet. Vor dem Reuters-Bericht hatte der Innenminister des Landes lediglich von einer „harten Landung“ gesprochen.„Es ist dunkel und es hat begonnen zu regnen“, berichtete zuvor ein Reporter am Sonntag im Staatsfernsehen. Rettungsteams hätten das Gebiet der Absturzstelle erreicht. Schlamm erschwere die Suche. Zudem liegt die bergige Region im Nebel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ruhe vor dem SturmLukas Malicsek bleibt der einzige Spieler, der bisher verlängert wurde. Admira-Sportdirektor Peter Stöger führt bereits Gespräche mit potentiellen Neuen. Gerüchte um drei bis vier „Kracher“.
Weiterlesen »
MeToo-Appell zum Cannes-Start: Stars wie Adjani und Binoche prangern anAppell zu Beginn des Filmfestivals von Cannes kritisiert mangelnde Konsequenzen bei sexueller Gewalt.
Weiterlesen »
Versöhnung mit Kate: Meghans Friedens-Appell geht im Netz viralMeghan scheint sich schon lange zu wünschen, dass man aufhört, sie und Kate in den Medien und auf Social Media als Feindinnen zu beschreiben.
Weiterlesen »
Vulkan Ruang in Indonesien kommt nicht zur RuheDer seit Wochen aktive Vulkan Ruang in Indonesien kommt nicht zur Ruhe. In der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) schleuderte der 725 Meter hohe Feuerberg im Sangihe-Archipel nördlich der Insel Sulawesi eine 2.
Weiterlesen »
Mahü-Effekt: Nach der Empörung mehr Ruhe in der „Reinpi'Der Umbau der Reinprechtsdorfer Straße hat viel Staub aufgewirbelt. Jetzt gibt es mehrheitlich Lob und relativ wenig Kritik.
Weiterlesen »
'Ich habe Angst': Letzte Generation mit Appell in LeobenAm Dienstag machen sich auch Schüler gegen die Klimakrise stark.
Weiterlesen »