Holger Bathon leistete nach einem Überfall auf ein Ehepaar an einer Raststätte Erste Hilfe. Kurz danach wurden und seine Frau Jennifer von ihrem Arbeitgeber, ein Logistikunternehmen in Vorarlberg, gekündigt. Jetzt hat sich auch die Vorarlberger Firma gegenüber VOL.AT zu Wort gemeldet.
Holger Bathon leistete nach einem Überfall auf ein Ehepaar an einer Raststätte Erste Hilfe. Kurz danach wurden und seine Frau Jennifer von ihrem Arbeitgeber, ein Logistikunternehmen in Vorarlberg , gekündigt. Jetzt hat sich auch die Vorarlberg er Firma gegenüber VOL.AT zu Wort gemeldet. Holger leistet Erste Hilfe nach Überfall auf A3 Der Fall hat über die Grenzen hinaus für Schlagzeilen gesorgt.
Gründe für die Kündigung Die Speditionsfirma erklärt, dass Holger Bathon erst seit drei Monaten und seine Frau Jennifer seit zweieinhalb Monaten im Unternehmen beschäftigt waren. Während dieser kurzen Zeit sollen beide für mehrere Vorfälle verantwortlich zeichnen, die für das Unternehmen nicht mehr tragbar gewesen seien.
"Wir stehen für ein faires Miteinander" "Wir sind ein Familienunternehmen mit 250 Mitarbeitern und stehen für ein faires Miteinander," heißt es aus dem Unternehmen. Die Bathons befänden sich in der gesetzlichen Kündigungsfrist und würden weiterhin ihren Lohn erhalten."Herr B. hat ja für sich selbst ein Spendenkonto eingerichtet – noch am selben Tag! – erwünschte Sammelhöchstgrenze 20.000 Euro.
Kündigung Lkw-Fahrer Sicht Spedition Stellungnahme Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Superreichen-Ranking enthüllt: Wer jetzt der reichste Vorarlberger ist2024: Überraschung im neuen Ranking! Wer hat es an die Spitze geschafft? Das sind die reichsten Vorarlberger!
Weiterlesen »
Vorarlberger Grenzgänger beklagen Ungleichbehandlung bei PensionenDie Vorarlberger Grenzgänger fühlen sich bei Pensionszahlungen aus dem Ausland steuerlich benachteiligt und haben am Dienstag ihre Forderung nach einer Systemänderung bekräftigt.
Weiterlesen »
Mittel in Bayern ausverkauft: Vorarlberger Apotheken gerüstet für MückenplageNach dem Hochwasser erwartet uns eine Mückenplage. In Teilen Bayerns sind Mückenschutzmittel aktuell nur schwer zu bekommen. Wie die Lage im Ländle ist.
Weiterlesen »
Noch 100 Tage bis zur Vorarlberger LandtagswahlAm Freitag sind es noch hundert Tage bis zur Vorarlberger Landtagswahl. Die Vorarlberger und Vorarlbergerinnen bestimmen am 13. Oktober ihren neuen Landtag.
Weiterlesen »
Endlich: Ferienbeginn: Was Vorarlberger Schüler im Sommer vorhabenDer Ferienbeginn sorgt in Dornbirn für große Freude bei den Schülern. VOL.AT hat Vorarlberger Kinder und Jugendliche gefragt, wie sie ihre Ferien verbringen und welche Pläne sie haben.
Weiterlesen »
Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Markus Wallner an der Spitze der Vorarlberger Landesregierung. Am 7. Dezember 2011 wurde er zum Landeshauptmann gewählt und prägt seither die Politik des westlichsten Bundeslands Österreichs.
Weiterlesen »