– Heizen oder Rüsten, das ist hier die Frage

Österreich Nachrichten Nachrichten

– Heizen oder Rüsten, das ist hier die Frage
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Nur wenige Tage nachdem Obstgate – also die Frage, ob deutsche Soldaten auch 2024 Fisch, Rind und Obst serviert bekommen – ausgestanden ist, hat die Bundeswehr das nächste Finanzloch zu stopfen.

Nur wenige Tage nachdem #Obstgate – also die Frage, ob deutsche Soldaten auch 2024 Fisch, Rind und Obst serviert bekommen – ausgestanden ist, hat die Bundeswehr das nächste Finanzloch zu stopfen. Nur wenige Tage nachdem #Obstgate – also die Frage, ob deutsche Soldaten auch 2024 Fisch, Rind und Obst serviert bekommen – ausgestanden ist, hat die Bundeswehr das nächste Finanzloch zu stopfen.

Am Wochenende ist es bereit publik geworden und heute Morgen durch eine Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten und Mitglied im Bundestags-Haushaltsausschuss Ingo Gädechens bestätigt worden: Der Bundeswehr fehlen rund 660 Millionen Euro, um die Energiekosten – unter anderem für Wärme, Licht, Warmwasser – für das laufende Jahr zu begleichen.

„Weil auch die Ampel-Fraktionen keinen Blankoscheck ausstellen wollten, wurde der Antrag der Regierung kurzerhand abgesetzt“, erklärt Gädechens. Mittlerweile – so ist aus Parlamentskreisen zu hören – ist eine detailliertere, aber als VS-NfD eingestufte Erklärung des Ministeriums im Parlament eingegangen, diese soll aber ambivalent ausgefallen sein. Teilweise sollen die Erklärungen schlüssig sein, teilweise aber erhebliche Lücken enthalten.

Befürchtungen, bis zum Ende des Jahres ohne warmes Wasser auskommen und im Kalten sitzen zu müssen, muss die Truppe nicht haben. Beobachter gehen fest davon aus, dass die Haushälter die Soldaten nicht im Stich lassen und die zusätzlichen Gelder genehmigen werden, egal wie aufschlussreich die Erklärung ausfällt. Die Frage ist aber, zu welchem Preis.

Die Bundeswehr wird dieses Jahr also rund 660 Millionen Euro weniger für Beschaffung ausgeben können, damit die Energiekosten beglichen werden. Wer mit dieser Summe wenig anfangen kann: 660 Millionen Euro, das sind knapp 3.500 Euro pro aktiver Soldatin oder aktivem Soldat. Also genug, um jeden Soldaten mit einem modernen Sturmgewehrsystem ausrüsten zu können. Wer größere Kaliber bevorzugt: Alternativ ließen sich damit rund 500.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mindestens 44 israelische Soldaten im Gazastreifen getötetMindestens 44 israelische Soldaten im Gazastreifen getötetGaza - Nach Angaben der israelischen Streitkräfte sind zwei weitere Soldaten bei Kämpfen im nördlichen Gazastreifen getötet worden. Die Gesamtzahl der gefallenen israelischen Soldaten bei der Bodenoperation
Weiterlesen »

Nach 118 Tage langem Hollywood-Streik: „One Piece”-Stars reagieren erstmals auf Netflix-ErfolgNach 118 Tage langem Hollywood-Streik: „One Piece”-Stars reagieren erstmals auf Netflix-ErfolgWährend des Schauspieler*innen-Streiks durften Stars keine Promo für ihre Werke machen. Nach dem Streikende haben die „One Piece"-Stars..
Weiterlesen »

Hörbücher kostenlos: Bookbeat schenkt euch 75 TageHörbücher kostenlos: Bookbeat schenkt euch 75 TageLust auf Hörbücher? Wir haben einen exklusiven Gutschein-Code für euch, mit dem ihr die Hörbuch-App BookBeat ganze 75 Tage lang gratis testen könnt. Hier gibt es alle Infos.
Weiterlesen »

Kommentar : Auch bei Rheuma ist nicht alles nur hellblau oder pinkKommentar : Auch bei Rheuma ist nicht alles nur hellblau oder pinkAuch bei Rheuma braucht es ein Auge und ein Ohr für subjektive und objektive Geschlechtsunterschiede der Hilfesuchenden – das alleine reicht aber nicht aus.
Weiterlesen »

Fiasko bei „Bares für Rares”: Verkäuferin bekommt statt 11.000 nur 750 EuroFiasko bei „Bares für Rares”: Verkäuferin bekommt statt 11.000 nur 750 EuroVerkäuferin Vera Schenk hat sich ihren Besuch bei Horst Lichter sicher anders vorgestellt...
Weiterlesen »

Sanftes Licht im Altonaer Volkspark: Es muss halt nur richtig leuchtenSanftes Licht im Altonaer Volkspark: Es muss halt nur richtig leuchtenAbends im Altonaer Volkspark joggen? 48 Laternen laden dazu regelrecht ein. Bis ihr Licht jetzt angeknipst wurde, dauerte es allerdings monatelang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:32:48