Die Caritas stellt kühle Plätze im Grünen zur Verfügung, die Regierung hat einen Hitzeschutzplan erstellt.
Konkret bedeutet das, dass der Bund den Ländern Warnungen und Handlungsempfehlungen übermittelt, und es dann an Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen weiter kommuniziert wird - denn Hitzeschutz ist eigentlich Ländersache.Außerdem wird das Sozialministerium mit Anzeigen und Spots über bevorstehene Hitzewellen informieren und Tipps geben."Die Hitze wird, was die Gesundheit betrifft, leider oft unterschätzt.
Dass Hitze gefährlich ist, zeigen auch Zahlen der AGES: In den vergangenen Jahren gab es eine deutliche Übersterblichkeit von bis zu 500 Toten pro Jahr. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte stieg in den extrem heißen Sommern um ein Viertel an.Rauch betonte auch, dass Hitze ein soziales Thema sei. Menschen, die sich keine Klimaanlage oder auch nur ein Ticket fürs Freibad leisten können, müssten geschützt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationaler Plan aktualisiert: Hitze als Gesundheitsgefahr im FokusAm Mittwoch hat Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) den überarbeiteten Nationalen Hitzeschutzplan präsentiert. Damit soll einerseits das Bewusstsein für die Folgen der Hitze für Mensch und System geschärft werden. Andererseits sollen Länder und Gesundheitseinrichtungen besser Maßnahmen treffen können, um vor Hitzeereignissen zu schützen.
Weiterlesen »
Pernitz/Neusiedl-Minigolfer Felsleitner ist nationaler JugendmeisterIm Mixed-Bewerb setzte sich die Nachwuchshoffnung aus dem Piestingtal mit Partnerin Sandra Irxenmayer durch.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Grüne warnen: Über 30 Grad und es wird noch heißerDie Anzahl der Hitzetage hat sich verdreifacht. Die Grünen wollen darauf aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Heißer Kampf um den KlassenerhaltWährend mit Ybbs der Meister in der 2. Landesliga West bereits feststeht geht es für Würmla, Eggenburg und Rabenstein noch um den Klassenerhalt.
Weiterlesen »
Gibt es einen Plan für Deutschlands marode Infrastruktur?Deutschland hätte die Fußballeuropameisterschaft zum Anlass nehmen können, an seiner maroden Infrastruktur zu arbeiten – von der Bahn bis zum Internet. Aber in den sechs Jahren seit der Vergabe...
Weiterlesen »
„Der Plan zum Glück“ in Neulengbach hat so seine TückenUm eine Hochzeit auf Hawaii samt allerlei Pannen und Verwechslungen geht es heuer bei den Komödienspielen Neulengbach.
Weiterlesen »