Die Mitglieder des Hegerings Wieselburg haben gemeinsam mit externen Firmen die knapp 70 Jahre alte Wurfscheibenschießanlage in Wieselburg wieder auf Vordermann gebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Mitglieder des Hegerings Wieselburg haben gemeinsam mit externen Firmen die knapp 70 Jahre alte Wurfscheibenschießanlage in Wieselburg wieder auf Vordermann gebracht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
15 Räder in Gutenstein wieder auf Vordermann gebracht„Radreparaturtag“ begeistert sowohl Gutensteiner Bevölkerung als auch Bauernmarkt-Gäste.
Weiterlesen »
Wieselburg: Mehr als nur ein FestivalDas Musikfestival „Hiesige & Dosige 2024“ am 2. und 3. August verspricht mit einem Zero-Waste-Konzept und Kulinarik aus der Region ein ganz besonderes Erlebnis zu werden.
Weiterlesen »
Musica Spontana lädt erstmals zu Sommerkonzert in WieselburgDas Orchester Musica Spontana unter der Leitung von Bernhard Thain lädt am Samstag, 24. August, erstmals zum Sommerkonzert in das Schloss Weinzierl.
Weiterlesen »
Ein buntes Sommerfest für Jung und Alt in WieselburgDer Zwieselplatz entpuppte sich am vergangenen Samstag bei traumhaften Wetter als idealer Ort für das Sommerfest der SPÖ Wieselburg.
Weiterlesen »
Der Big Player der Region – die Brauerei WieselburgDie Brau Union ist die Nummer eins am österreichischen Biermarkt. Die Brauerei Wieselburg trägt mit ihren beiden Hauptmarken Kaiser und Wieselburger dabei einen wesentlichen Anteil. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Volles Haus bei „Literatur & Wiese“ in WieselburgDie 25. Ausgabe von „Literatur & Wiese“ ging mit Bravour über die Bühne. Der Kulturverein halle2 blickt auf ein erfolgreiches Kulturwochenende zurück.
Weiterlesen »