Mit der erneuten Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner und dem Konkurs des Traditionsmodehauses Stift manifestiert sich ein besorgniserregender Trend. Kreditschutzverbände rechnen bis Jahresende mit einem Anstieg der Firmenpleiten auf über 6.500.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einkaufsgutscheine auf einer Kasse in einer Kika/Leiner-Filiale aufgenommen: Die Möbelkette Kika/Leiner mit Sitz in St. Pölten ist erneut insolvent und will sich wieder sanieren.it der erneuten Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner und dem Konkurs des Traditionsmodehauses Stift manifestiert sich ein besorgniserregender Trend. Kreditschutzverbände rechnen bis Jahresende mit einem Anstieg der Firmenpleiten auf über 6.500.
Die österreichische Wirtschaft durchlebt aktuell eine schwere Krise, die sich durch nahezu alle Branchen zieht: Der Linzer Stahlkonzern voestalpine berichtet einen Gewinneinbruch von 43 Prozent, der Frucht-, Zucker- und Stärkekonzern Agrana rechnet mit einer Halbierung des Ergebnisses, und die AUA verbuchte einen 50-prozentigen Gewinnrückgang. Auch die Baubranche leidet stark, was sich beim Ziegelhersteller Wienerberger in einem 85-prozentigen Gewinneinbruch widerspiegelt.
Agrana Glock AUA Wienerberger KSV1870 Voestalpine Wolford Landesgericht St. Pölten St. Pölten Kika/Leiner Firmenpleiten Nina Stift Corona-Pandemie _Plus Xxxlutz-Gruppe Passiva Tullner Modehaus Stift Pottenbrunner Pflegezentrum Vasko Gewinneinbruch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land Vorarlberg 2025 mit deutlich gestiegenem SchuldenstandDer Schuldenstand des Landes Vorarlberg wird laut der neuen schwarz-blauen Landesregierung im kommenden Jahr von derzeit rund 450 auf rund 650 Mio. Euro steigen.
Weiterlesen »
Rudolfshütte: Haslauer hilft Hotelier Holleis über den WinterNach angekündigter Schließung schießen Land, Gemeinde und Tourismusverband 350.000 Euro zu - Verhandlungen mit Investor laufen.
Weiterlesen »
Wie die EU am besten mit Donald Trump ins Geschäft kommt – mit Tipps von Trump selbstWie soll die Europäische Union mit einem US-Präsidenten umgehen, der nicht an die westliche Gemeinschaft glaubt und von den Europäern Schutzgeld erpressen will? Indem sie sich mit Trump an den...
Weiterlesen »
Base-Jumping mit 200 km/h - Salzburger bricht drei Weltrekorde mit nur einem SprungMit einem eigens entwickelten Wingsuit-Foil holt der Salzburger Peter Salzmann gleich drei Base-Jumping-Rekorde.
Weiterlesen »
Ukraine zielte erstmals mit ATACMS-Raketen der USA auf Russland, Lawrow droht mit ReaktionRussland behauptet, die Ukraine habe die Grenzregion mit Langstreckenraketen aus US-Produktion angegriffen. Der russische Außenminister sieht darin ein „klares Signal“ dafür, dass der Westen den...
Weiterlesen »
'Mit aufrechtem Gang' – Merz will mit Trump verhandelnCDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will bei einem Wahlsieg dem neuen US-Präsidenten Donald Trump 'mit aufrechtem Gang' begegnen.
Weiterlesen »