Heeres-Blamage folgt Schlammschlacht der Ministerien

Eurofighter Typhoon Nachrichten

 Heeres-Blamage folgt Schlammschlacht der Ministerien
Klaudia TannerÖVPWerner Kogler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Wegen Personalmangels und Überstundenabbau der Heeres-Fluglotsen war Österreichs Luftraum völlig ungeschützt. Die Blamage hat nun heftige Folgen.

Der Grund war dieses Mal nicht etwa ein technisches Problem an den millionenschweren Kampfjets, sondern der akute Personalmangel am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg . Besonders Fluglotsen wollen immer seltener die olivgrüne Uniform überstreifen, die wenigen, die dem Heer noch geblieben sind, mussten Überstunden abbauen. Aber auch weitere Teile der Belegschaft seien von dem Missstand betroffen gewesen., Montag im Ö1-Mittagsjournal.

Das ist Mumpitz, sagt Promberger sinngemäß:"Es hat mehrere Gespräche gegeben. Es hat auch Arbeitsplatzbesichtigungen gegeben. Beispielsweise letztes Jahr im Oktober, wo wir Vertreter des BMKÖS sehr wohl eingeladen haben, um ihnen die Thematik und Problematik darzulegen. Zu sagen, wir hätten das nie erwähnt, ist... das kann ich nicht bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klaudia Tanner ÖVP Werner Kogler Die Grünen Zeltweg Bundesheer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurofighter fliegen nicht - Heeres-Blamage: Unser Luftraum ist völlig ungeschütztEurofighter fliegen nicht - Heeres-Blamage: Unser Luftraum ist völlig ungeschütztÖsterreich kann seinen eigenen Luftraum nicht mehr verteidigen. Die Eurofighter können nicht abheben, obwohl die Jets selbst einsatzbereit wären.
Weiterlesen »

Heeres-Oberst lässt aufhorchen - Experte zu Ukraine: 'Bewegen uns in Dritten Weltkrieg'Heeres-Oberst lässt aufhorchen - Experte zu Ukraine: 'Bewegen uns in Dritten Weltkrieg'Betrachte man die aktuelle Entwicklung in der Ukraine, dränge sich die Bewertung auf, dass man immer mehr in einen größeren Konflikt hineinschlittere.
Weiterlesen »

Vier Tage am Heldenplatz - Panzer und Helis als Stars der Heeres-LeistungsschauVier Tage am Heldenplatz - Panzer und Helis als Stars der Heeres-LeistungsschauVier Tage lang präsentierte sich das Bundesheer anlässlich des Staatsfeiertags am Wiener Heldenplatz. Sonntagnachmittag wurde abgerückt.
Weiterlesen »

Austro-Ampel finalisiert – jetzt geht es um MinisterienAustro-Ampel finalisiert – jetzt geht es um MinisterienAm Montag geht es für die Austro-Ampel ins Sondierungsfinale. Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS wollen sich ein letztes Mal treffen.
Weiterlesen »

Ampel-Verhandlungen fix – jetzt geht es um MinisterienAmpel-Verhandlungen fix – jetzt geht es um MinisterienAm Montag geht es für die Austro-Ampel ins Sondierungsfinale. Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS wollen sich ein letztes Mal treffen.
Weiterlesen »

General Striedinger: 'Der Wehrdienst sollte verlängert werden'General Striedinger: 'Der Wehrdienst sollte verlängert werden'General Rudolf Striedinger, Österreichs ranghöchster Offizier, im Interview über neue Rahmenbedingungen für Milizsoldaten, den Stellenwert des Heeres und Österreichs militärische Beistandspflicht in der EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:58:18