Musik, besinnliche Texte und speziell arrangierte Kerzen stimmten auf Allerheiligen ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im „Pfarrverband am Jakobsweg“ wurden die Menschen heuer erstmals in die Pfarrkirche von Hausleiten zur Nacht der 1.000 Lichter eingeladen.
Die Lichter in Hausleiten waren in Form von Bildern oder Lichterwegen aufgestellt. Der Abend begann mit einer kurzen Andacht und endete mit dem Schlusssegen. Zwischen 17 und 20 Uhr hatten Besucher die Möglichkeit, verschiedene Programmpunkte zu besuchen. So gab es musikalische Darbietungen von den „Barbara-Singers“, von der Familie Vesely sowie von den Organistinnen Ulli Goll und Hermi Redl.
Die Besucher konnten jederzeit kommen und gehen. Am Agathaplatz wurden bei der Agape Brot und Wein angeboten. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zu der Veranstaltung hofft Dechant Andreas Guganeder auf eine Fortsetzung der „Nacht der 1.000 Lichter“ im nächsten Jahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfarrteam machte die Nacht der 1.000 Lichter möglichZuerst sah es so aus, als würde die Pfarre Maissau heuer nicht an der Nacht der 1.000 Lichter teilnehmen, doch dann fanden sich doch engagierte Pfarrmitarbeiter.
Weiterlesen »
Menschen dürfen erstmals Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassenTag 25 nach dem Hamas-Angriff auf Israel: Alle Nachrichten und Infos zum Israel-Gaza-Krieg finden Sie hier.
Weiterlesen »
Nacht der 1.000 Lichter in GöstlingAuch in der Pfarre Göstling feierte man am Abend vor Allerheiligen die Nacht der 1.000 Lichter.
Weiterlesen »
Erstmals in Geschichte: Gibt es jetzt auch in Österreich Antisemitismus?Brennende jüdische Einrichtungen, herabgerissene Israel-Fahnen: Es sind Bilder, die es in der Geschichte Österreichs nie gegeben hat.
Weiterlesen »
Hinterbrühl lädt zur „Langen Nacht der Gemeinde“Alteingesessene und Neuzuzügler haben die Gelegenheit, einander kennenzulernen und Wissenswertes über den Ort zu erfahren.
Weiterlesen »