Der Umbau des Hauptplatzes läuft wie geplant. Für Irritation bei manchen Bürgern sorgen allerdings die Holzbretter über der neuen wassergebundenen Bodendecke im Bereich des Brauhofes und auch der Holzschutz bei den Bäumen. Das sind allerdings nur kurzzeitige Schutzmaßnahmen während der Sanierung der Gasthausfassade.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Umbau des Hauptplatzes läuft wie geplant. Für Irritation bei manchen Bürgern sorgen allerdings die Holzbretter über der neuen wassergebundenen Bodendecke im Bereich des Brauhofes und auch der Holzschutz bei den Bäumen. Das sind allerdings nur kurzzeitige Schutzmaßnahmen während der Sanierung der Gasthausfassade.
In den Sommermonaten werden sich die Arbeiten intensiv auf die Hauptplatzmitte konzentrieren und die Erneuerung der Wasserleitung und die Verlegung der Glasfaserkabeln werden abgeschlossen. Nach dem Einbau der Schwammstadtkörper geht es dann an die Oberflächengestaltung. Dabei werden auch die neuen Parkplatzmarkierungen und die entsprechende Beschilderung angebracht. Zudem wird der neue, begehbare Brunnen installiert.
„Im August wird der derzeit dunkle Straßenbelag noch eine hellere Beschichtung erhalten, welche die Wärmerückstrahlung sowie den Verkehrslärm reduzieren wird“, sagt Brandstetter. Im Zuge dessen muss aber die Durchfahrt kurzzeitig gesperrt werden. Nähere Informationen über den Zeitpunkt und die Dauer der Sperre werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Hauptplatzgestaltung _Slideshow Hauptplatzumbau Amstetten Hauptplatzumbau
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-AkkreditierungDer Mann, der am Freitag festgenommen wurde, wollte als Ordner bei der Fußball-Europameisterschaft arbeiten.
Weiterlesen »