Die besten Bilder von Gottschalks letzter 'Wetten, dass...?'-Show in Offenburg und warum der Moderator wirklich Schluss macht. wettendass gottschalk
Standing Ovations gab es am Samstagabend in Offenburg für den sichtlich bewegten Moderator."Wir hatten eine gute Zeit zusammen", rief der 73-Jährige den rund 2.000 Menschen in der Baden-Arena zu.
Show-Erfinder Frank Elstner umarmte Gottschalk zum Schluss und würdigte seine Arbeit."Ich bin dankbar dafür, dass Du so lange durchgehalten hast", sagte er. Gottschalk war ihm einst als Moderator von"Wetten, dass..?" nachgefolgt. Zu Beginn hatte Elstner ihn als"Legende" angekündigt. In einer eingeblendeten Videobotschaft während der Show verabschiedete ihn auch die Band Rolling Stones.Es war Gottschalks 154.
Auch die Sängerinnen Helene Fischer und Shirin David hatten einen gemeinsamen Auftritt. Sie performten gemeinsam Fischers Erfolgshit"Atemlos", der vor zehn Jahren erstmals veröffentlicht wurde. Gottschalk schlitterte dann mit Shirin David in eine Diskussion auf der Promi-Couch über Feminismus und Influencer. Die Sängerin konterte. So, wie man Gottschalk kennt, platzierte er dann wieder Schwamm-Drüber-Sätze wie:"Lass mich doch labern hier.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Fünf Reihenhäuser bei Großbrand in Offenburg betroffenOFFENBURG (DEUTSCHLAND): Am Samstagmittag, 11. November 2023, meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnsiedlung in Albersbösch in Offenburg. Drei Reihenhäuser waren mitsamt deren Gartenanlagen in Brand geraten. Alle Bewohner konnten rechtzeitig ihre Häuser verlassen.
Weiterlesen »
Tödlicher Schuss in Offenburger Schule: Polizei setzt Ermittlungen fortNach dem tödlichen Schuss in einer Schule in Offenburg laufen die polizeilichen Ermittlungen weiter auf Hochdruck.
Weiterlesen »
Wegen 'Wetten, dass'! Prosieben ändert sein ProgrammEnde November geht es wieder mit 'Masked Singer' los. Jedoch nicht, wie für die Zuschauer eigentlich gewohnt.
Weiterlesen »
Report zu Medizinverbrechen: „Ärzte hatten den höchsten Anteil an NS-Involvierung“Eine Kommission aus 20 internationalen Forschern hat einen umfassenden Report zu nationalsozialistischen Medizinverbrechen veröffentlicht. Medizinhistoriker Herwig Czech fordert Medizingeschichte...
Weiterlesen »
Mutmaßliche Autoknacker hatten auf Flucht Unfall: FestnahmeDie Männer hatten es laut Polizei auf Werkzeug abgesehen, kamen mit ihrer Beute aber nicht weit.
Weiterlesen »
17 Punkte? „Hätten wir sofort unterschrieben“Aufsteiger SG Ardagger/Viehdorf hat gegen Elektra einen wichtigen Schritt in Richtung Ostliga-Verbleib gemacht. Dafür gibt's Lob vom Sportlichen Leiter Wolfgang Riesenhuber.
Weiterlesen »