Riesige Aufregung nach dem klaren 4:0-Erfolg der Bayern im DFB-Pokal gegen Mainz. Die Spieler des unterlegenen Teams griffen den Schiedsrichter an.
Mann des Spiels in Mainz war Jamal Musiala, der einen Dreierpack schnürte . Zuvor hatte Leroy Sane das zwischenzeitliche 3:0 nachgelegt . Doch der zweite Musiala-Treffer brachte die Mainzer, bei denen Phillipp Mwene durchspielte, Karim Onisiwo in der Halbzeitpause eingewechselt wurde, so richtig auf die Palme. Denn der deutsche Teamspieler stand zuvor klar im Abseits. Das erkannte das Schiedsrichter-Gespann rund um Sascha Stegemann aber nicht.
Nach dem 4:0-Sieg der Bayern im DFB-Pokal gegen Mainz gab es heftige Kritik der Mainzer Spieler am Schiedsrichter, insbesondere wegen eines nicht erkannten Abseits beim zweiten Tor von Jamal Musiala Mainz-Keeper Robin Zentner und Dominik Kohr äußerten sich verärgert über mehrere Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns und warfen ihnen Parteilichkeit zugunsten der Bayern vor
FC Bayern München Mainz 05 DFB-Pokal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kukcha schlüpfte schon in der Arbeit ins TrikotEin Wochenend-Dienst sorgte dafür, dass Leopoldsdorf-Flügel Masieh Kukcha am Samstag erst zehn Minuten vor Spielbeginn am Sportplatz eintreffen konnte. Die Matchkleidung hatte er da schon an, sein „Aufwärmprogramm“ war die erste Halbzeit. Dennoch gelang ihm etwas spielentscheidendes.
Weiterlesen »
Frau verhinderte Schlimmeres - Hatte kein Geld mit – 13-Jähriger getreten & geschlagenIn Graz wurde ein 13-jähriger Bub von zwei etwas älteren Burschen getreten und geschlagen. Das Einschreiten einer Frau konnte Schlimmeres verhindern.
Weiterlesen »
Alkoholisiert, kein Schein - 26-Jähriger baut Crash – er hätte nicht fahren dürfenDie Rettungskräfte rückten am Donnerstag zu einem Einsatz nach Sachsenburg aus. Ein Pkw-Lenker (26) hatte einen Unfall verursacht – und war abgehauen.
Weiterlesen »
Scharf geschossen: Wo das Sturmgewehr seine Geburtsstunde hatte175-Jahr-Jubiläum des Schieß- und Versuchsplatzes Felixdorf im Steinfeld bei Ebenfurth. Ministerin machte sich ein Bild von der Leistungsfährigkeit des Heeres.
Weiterlesen »
Die Volkshochschule hatte ihren BeginnHerzenswunsch von Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann konnte nach monatelanger Vorarbeit jetzt umgesetzt werden.
Weiterlesen »
'Bambi macht, was Richard für mich vorgesehen hatte''Also, was soll das, Herr Friede?' Simone Lugner versteht die Welt nicht mehr, die Witwe ärgert sich über den Geschäftsführer der Lugner City.
Weiterlesen »