Viele Eltern sorgen sich um die Freundschaften ihrer Kinder und werden aktiv, um Kontakte zu fördern. Ist das übertrieben oder notwendig?
Im Kindesalter sind Freunschaften stark aktivitätsbezogen - wer dasselbe gerne spielt, wird leicht zum Freund.
"Viele Eltern machen sich Gedanken, dass ihr Kind in eine Außenseiterrolle rutschen oder gemobbt werden könnte", sagt Psychologin Birgit Hartel vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ."Diese Szenarien wollen sie nicht für ihr Kind, sondern sie wünschen sich, dass es gut integriert ist."zu erfüllen: Die Kinder sollen musikalisch und sportlich sein, gute Noten und viele Freunde haben.
werden. Zwar gibt es viel Übereinstimmendes, Freundschaften zwischen Kindern sind aber wechselhafter, die Bindung ist meist weniger tief und kann sich schnell verändern, da Kinder sehr auf gegenwärtige Erlebnisse und Aktivitäten fokussiert sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziale Ansteckung: Glückliche Freunde machen glücklich, dicke Freunde dickGlück, Übergewicht, Rauchen sind ansteckend: Wie sehr uns soziale Netzwerke beeinflussen – und wie sich die Abnehmspritze Ozempic auswirken wird.
Weiterlesen »
Banden-Probleme in Inzersdorf - Wienerin hat Angst, wenn ihr Kind Kreuzketterl trägtNach der Axt-Attacke auf einen Jugendlichen meldet sich nun seine Mutter zu Wort. Die Ereignisse am Sonntag sind offenbar kein Einzelfall.
Weiterlesen »
'Heute' hat die ersten Details - Koalitions-Poker – wen Kickl schon eingeladen hatKonkrete Termine für das geheime Gespräch zwischen Kickl, Babler und Nehammer sollen schon vorliegen – aber nur der SPÖ bis jetzt.
Weiterlesen »
Freunde: Harry und Meghan fahren ab nun 'zweigleisig'Das Herzogpaar von Sussex schlägt einen Richtungswechsel ein, so Insider.
Weiterlesen »
Vier-Meter-Absturz von Balkon nach Party in Lermoos: Freunde leisteten Erste HilfeZu einem schweren Unfall kam es in der Nacht auf Dienstag in der Außerferner Gemeinde Lermoos.
Weiterlesen »
Neunjährige verewigte ihre Freunde im Namen ihres Paten-TiersElina Brandner aus St. Peter/Au wurde Namensgeberin eines Waldkauzes im Haager Tierpark. Bei der Namensfindung erwies sich die Neunjährige als sehr kreativ.
Weiterlesen »