Dragqueens stehen in den USA gerade mal wieder im Fokus von rechten Bewegung. Wie wenig das diskutiert wird, hat was von unterlassener Hilfeleistung.
Meine erste Dragqueen hat mir meine Oma gezeigt. „Die Mary“, rief sie fröhlich von ihrem Sessel, als Mary Morgan Ende der 80er Jahre im funkelnden Kleid über den Fernseher schwebte. Was ich genauso toll fand, war, wie Mary beim letzten Song den Schmuck ablegte, die langen Wimpern löste, sich durch die Haare fuhr und langsam die Schminke abnahm, weiter singend, ohne mit der Wimper zu zucken.
Wenn ich mal Enkelkinder habe, lese ich ihnen abends immer ein Kapitel aus Bev Stroganovs digitalem Tuntenmuseum vor. Wissen macht stark. Zum Beispiel darüber, was passiert, wenn eine Regierung medizinische Hilfe versagt. Wie wenig hier diskutiert wird, dass Dragqueens gerade wieder im Fokus der rechten Bewegung in den USA stehen, hat auch was von unterlassener Hilfeleistung.
Neue Kleiderordnungen In Arkansas geht es gerade richtig los. Die republikanische Gouverneurin Sarah Huckabee Sanders ließ nach Amtsantritt die gendersensible Bezeichnung „Latinx“ aus offiziellen Dokumenten streichen und Critical Race Theory an öffentlichen Schulen verbieten, damit niemand mit Schüler:innen über Rassismus sprechen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
B-Auswahl der Handballer schlägt Algerien – Fokus auf WM-HauptrundeZum Abschluss der WM-Vorrunde gelingt ein lockerer Sieg gegen Algerien. Dabei kommen viele Ersatzkräfte zum Einsatz. Ab Donnerstag wird es dann richtig ernst. Handball WM
Weiterlesen »
DAX ist am Mittag stabil - Geldpolitik, Vonovia und Linde im FokusDer DAX hält sich, gestützt von einer weiter lockeren Geldpolitik in Japan, am Mittwochmorgen stabil. Im frühen Handel gab der deutsche Leitindex um 0,08 Prozent nach auf 15.174,68 Punkte.
Weiterlesen »
USA : Einstige Hoffnungsträgerin: Was ist mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris los?Die erste Frau und erste Schwarze als US-Vizepräsidentin scheint mit dem Amt zu fremdeln. Auch beim Thema Migration kann Harris kaum punkten. Eine Bestandsaufnahme.
Weiterlesen »
Familienunternehmen blicken sehnsuchtsvoll in die USADie USA sind am attraktivsten für große deutsche Familienunternehmen, Deutschland als Standort stürzt laut einer ZEW-Studie dagegen weiter ab, schreibt edostertsz
Weiterlesen »
USA: 17-Jährige und ihr Baby sterben bei Blutbad in KalifornienDie Polizei spricht von einer gezielten Attacke auf die Familie: Bei einem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Kalifornien sind sechs Menschen getötet worden, darunter eine junge Mutter und ihr sechs Monate altes Kind.
Weiterlesen »