Formel-1-Weltmeister Max Verstappen musste wegen seines harten Fahrstils viel Kritik einstecken. Den Holländer lässt das absolut kalt.
47 Punkte muss Verstappen im Kampf um die F1-WM noch ins Ziel retten, in Brasilien gibt es mit dem Sprint zusätzliche Chancen auf Punkte."Lando kann mir trotzdem nicht das Leben zur Hölle machen, die Teams sind nah beisammen. Aber diesen einen großen Konkurrenten gibt es nicht", meint Verstappen.
"Michael hat auch nie etwas unversucht gelassen, um die größtmögliche Chance auf Erfolg zu haben", erklärt der Red-Bull-Star.
Max Verstappen Red Bull Red Bull Racing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harter Schlagabtausch: Nehammer und Kickl feuern sich gegenseitig anKurz vor dem Gespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer und FPÖ-Chef Kickl kommt es zu einem erbitterten Wortgefecht zwischen den Parteien. Die Regierungsbildung steht nach wie vor in den Startlöchern, da ein Auftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen fehlt.
Weiterlesen »
Trotz harter Kritik: Bildungsministerium verteidigt DeutschförderklassenLaut einer aktuellen Studie sind Deutschförderklassen wenig zielführend. Die Sektionschefin des Bildungsministeriums Doris Wagner sieht das anders.
Weiterlesen »
Verführung mit Stil – Burlesque-Show verzaubert WienAm 18. Oktober findet die Premiere der 'Burlesque Spectacular' Show in Wien statt. Zirkusdirektor 'Russell the Love Muscle' führt durch den Abend.
Weiterlesen »
Fremd! Helene Fischer überrascht mit neuem Musik-StilHelene Fischer gilt ja eigentlich als 'Schlager'-Queen. Jetzt schlägt sie mit ihrer Musik eine ganz neue Richtung ein.
Weiterlesen »
Ordnung mit Stil: Die schönsten Aufbewahrungslösungen für KinderzimmerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Cora Schumacher: Morddrohungen und Aufruf zum SuizidNachdem Sohn David ihr öffentlich schwere Vorwürfe machte, zieht die Ex-Frau von Ralf Schumacher nun Konsequenzen.
Weiterlesen »