Ein Priester stellt Crystal Meth her. Aufruhr herrscht nicht nur in der Bevölkerung, auch die Kirche überlegt Reaktionen.
gebraut haben. Noch schlimmer: Die Produktion soll nicht nur den Eigenbedarf gedeckt haben , dafür war die gefundene Menge einfach zu groß.Für ihn sind – wenn auch nicht in solchen Maßstäben – Fälle von Drogen missbrauch in der Kirche einige Male zu Ohren gekommen:"Jeder Priester – wie etwa auch ein Polizist – ist auch ein schwacher Mensch. Ich habe schon von Fällen gehört.
Laut Faber beginnt dieser Ablauf nachdem das staatliche Gericht seine Arbeit beendet hat. Der Bischof beauftragt dann das Diözesangericht mit der Untersuchung:"Folgend untersucht ein Dreiersenat bestehend aus Priestern, aber auch Laien, etwa Anwälten. Es soll eine objektive Zusammensetzung von Menschen sein.
Und dann folgen die harten Konsequenzen. Eingesperrt werden Verurteilte nicht, aber sie können ihren Job verlieren."In manchen Fällen kann es sein, dass der Betreffende nicht mehr in der Jugendseelsorge arbeiten darf.
Dompfarrer Toni Faber erklärt, dass kanonische Maßnahmen etwa 1.500 kirchenrechtliche Gesetzestexte umfassen und nach Abschluss des normalen Gerichtsverfahrens angewendet werden, um den Vorfall zu untersuchen und harte Konsequenzen wie den Verlust des priesterlichen Amtes oder sogar die Exkommunikation zu verhängen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gute und schlechte Zeiten - Lugner: Dompfarrer Anton Faber ist seelische StützeRichard Lugner hat gesundheitliche Probleme, ein Lichtblick bleibt der kirchliche Segen mit 'Bienchen', den sie sich bei Anton Faber abholen wollen.
Weiterlesen »
Putin-Reise hat Nachspiel - 'Eklatante Verletzung': EU droht Orban mit KonsequenzenDie 'Friedensmission' von Viktor Orban sorgt in Brüssel für viel Ärger. Neben kritischen Statements fordert das EU-Parlament nun harte Konsequenzen.
Weiterlesen »
US-Raketen in Deutschland: Kreml droht mit KonsequenzenDie Eskalationsspirale zwischen Ost und West dreht sich erneut: Nach dem NATO-Gipfel, bei dem das Bündnis der Ukraine weitere Hilfen zusicherte, und der Ankündigung der USA, in Deutschland Langstreckenraketen zu stationieren, kündigt der Kreml Konsequenzen an. Die Stationierung ziele darauf ab, die Sicherheit Russlands zu beeinträchtigen, hieß es.
Weiterlesen »
Lehrer*innen droht nun harte Strafe, wenn sie das tunMehrere deutsche Bundesländer haben den Gebrauch von Gender-Sprache in schriftlicher und mündlicher Form untersagt. Ansonsten drohen Konsequenzen.
Weiterlesen »
Drogen-Krimi in Pfarre – Priester in NÖ festgenommenIm Waldviertel klickten für einen Priester, der seit drei Jahren in der Diözese St. Pölten im Dienst ist, die Handschellen.
Weiterlesen »
Verstoß gegen Suchtmittelgesetz möglich: Priester (29) festgenommenWeil er gegen das Suchtmittelgesetz verstoßen haben soll, ist ein 29-jähriger Priester in Niederösterreich festgenommen worden. Einen entsprechenden Onlinebericht des „Kurier“ bestätigte die Landespolizeidirektion am Donnerstag auf Anfrage. Der Mann sei „umgehend von seinem Dienst in der Diözese St.
Weiterlesen »