Hape Kerkeling stattete 'Willkommen Österreich' einen Besuch ab. Dabei übernahm er schon beinahe die Show.
Dem TV hat er eigentlich schon den Rücken gekehrt. Am Dienstag dachten sich wohl die meisten Zuschauer: Schade eigentlich. Denn beidarstellen könnte. Als wäre das nicht genug, fing er plötzlich an ungarisch zu reden. Oder zumindest so zu klingen. Tosender Applaus vom Publikum.Als es dann darum ging, sein neues Buch"Gebt mir etwas Zeit" vorzustellen, ließ er sich nicht stoppen. Kerkeling fing an über seine Oma zu reden. Und er hörte nicht auf.
Irgendwann bemerkte Kerkeling, dass er zu lang redete und rief im Redefluss:"Ich weiß, es nervt!" Er schloss dann mit dem absurden Fakt ab:"Ich bin Platz 111 der Thronfolge!" Das Publikum konnte sich vor Lachen kaum noch halten. Auch zum Ende hin bewies er, dass er seinen Humor noch lange nicht verloren hat. Als Hape erklärt, wie es zum Buchtitel kam, beschreibt er, dass er den Satz"Gebt mir etwas Zeit" bei einem Hutgeschäft seiner Vorfahren gelesen hat. Nur handelte es sich dabei in Wahrheit um ein Bordell.
Stermann dazu:"Also stammst du aus einer Bordell-Familie". Kerkeling zeigt sich empört:"Ja, das sage ich jetzt, weil ich werde dafür sorgen, dass der Satz rausgeschnitten wird". Herrlich!Hape Kerkeling besuchte die Sendung"Willkommen Österreich" und übernahm fast die gesamte Show mit seinem humorvollen Auftritt.
Er erzählte Anekdoten, sprach über sein neues Buch und brachte das Publikum mit seinem minutenlangen Monolog und witzigen Bemerkungen zum Lachen, während die Gastgeber ihn nicht unterbrachen.
ORF Dirk Stermann Christoph Grissemann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF schaltet mitten im ÖFB-Spiel Dancing-Stars-WerbungPeinliches Hoppala! Der ORF unterbrach das ÖFB-Länderspiel in Kasachstan für einen Sendehinweis, schaltete ins leere ZIB-Studio.
Weiterlesen »
Gottschalk im Visier! Harte Worte von Kollege KerkelingThomas Gottschalk sorgt mit seinen Aussagen immer wieder für Aufregung. Jetzt äußert sich auch Branchenkollege Hape Kerkeling dazu.
Weiterlesen »
Tiroler Ehepaar in Kafkaeskem Bürokratietheater mit dem ORFEin Tiroler Ehepaar kämpft seit Monaten gegen den ORF im Kampf gegen einen vermeintlichen Adressfehler bei der ORF-Gebührenzahlung. Trotz Korrekturen und Erklärungen des Ehepaars durch das Meldeamt und den ORF-Beitragsdienst, eskalierte der Fall und droht nun zu einer gerichtlichen Exekution.
Weiterlesen »
Neos kritisieren Medienverhandler von ÖVP und SPÖZwei ORF-Stiftungsräte sitzen in der Gruppe, die die Zukunft von ORF und allen anderen Medien gesetzlich gestalten sollen.
Weiterlesen »
Noch ein Mal Stress mit Philipp: Sockenproblem in ORF-Fitness-SendungDer ehemalige ORF-Vorturner Philipp Jelinek hatte mit einer unerlaubten Adjustierung gegen das Gesetz verstoßen.
Weiterlesen »
Trotz Sparpakets: ORF investiert 2025 Millionen in Online und LandesstudiosDer ORF rüstet im Bereich der Onlineproduktionen, bei den Landesstudios und österreichischer Fiction in ORF 1 auf.
Weiterlesen »