Am 14. Februar feiert Österreichs berühmtester Stürmer runden Geburtstag. Ein Gespräch über Zufriedenheit, verpasste Chancen, 50 Jahre Ehe und warum er heute als Fußballer kaum glücklich wäre. Und kein Wort über Córdoba.
Ein Gespräch mit viel Schmäh bei Kaffee. Hans Krankl zeigte sich in Plauderlaune, der Jubilar konnte lachen – auch über sich selbst. Es wurde wie so oft beim Goleador: le-gen-där.Ja, da ist schon einiges los. Sky macht sogar eine Dokumentation, da muss ich sogar mit ihnen nach Jesolo fahren und spazieren gehen am Strand. Also machen wir einen mittleren Spielfilm. Aber dort fahre ich gerne hin, auch wenn das Wetter momentan nicht so einladend ist.Eigentlich sehr gut.
Mit 70 erinnere ich mich nie an schlechte Dinge. Heute kann ich daher sagen: Ich habe nie schlecht gespielt, es hat kein Spiel gegeben, in dem ich kein Tor geschossen habe. Mich haben sie nie ausgepfiffen"Ja, das liegt in der Weisheit des Alters. Als Junger ist man mehr ang’rührt. Je älter man wird, desto besser wird man. Mit jedem Jahr werde ich noch viel besser, als ich war. Mit 70 erinnere ich mich nie an schlechte Dinge.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hans Krankl und Herbert Prohaska mit neuem Buch „Lustig war’s immer“Die Fußball-Legenden Hans Krankl und Herbert Prohaska sind wieder zurück mit einem neuen Buch. In „Lustig war’s immer“ erinnern sie sich an ihre gemeinsamen Erlebnisse in der Vergangenheit und verraten, warum es früher im Fußball viel lustiger war.
Weiterlesen »
Im Kerker von Wladimir Putin: „Ich dachte, ich komme dort nie wieder raus“Wladimir Kara-Mursa gilt als wichtigster Oppositioneller Russlands. Im Falter-Gespräch erzählt er, wie er den Gulag hinter sich ließ und welch gigantische Aufgabe jetzt vor ihm und seiner Frau Evgenia liegt
Weiterlesen »
Über Sexfantasien: Ich denke, also komm’ ichSexuelle Fantasien sind auch heute noch mit Scham verbunden. Dabei hat sie fast ein jeder. Gillian Anderson hat ihnen wohl auch deshalb ein ganzes Buch gewidmet: „Want“. Wieso es gut tut, von den...
Weiterlesen »
Syrer hilft via Tiktok: 'Wenn ich hier lebe, will ich auch helfen'Der gebürtige Syrer Nimer Nimer hat während des Hochwassers großen Hilfseinsatz seiner Community orchestriert.
Weiterlesen »
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Hirscher zu Sölden: 'Wenn ich ready bin, bin ich ready'In Sölden startet der Ski-Weltcup in die neue Saison. Marcel Hirschers Einsatz am Rettenbachferner ist noch immer ungewiss.
Weiterlesen »