Bundesschulsprecher Marius Hladik hat eine klare Meinung zur Diskussion um ein Handyverbot an den Schulen.
Großbritannien setzt seit dem Frühjahr auf ein Verbot von Handy s und anderen mobilen Geräten im Schulalltag, um Ablenkungen, Störungen und" Smartphone s sind schon vor Jahren im täglichen Leben angekommen, ein Verbot in Schule n wie in England oder Belgien geht an der Realität völlig vorbei!", so Hladik, selbst Schüler an einer HTL in Wien. Zu glauben, dass man Probleme wie Mobbing und Handy sucht, aber auch die Verbreitung vonein Handy verbot.
Ein"teilweises Handyverbot" sei jedoch nachvollziehbar, da privat genutzte Smartphones und Tablets während des Unterrichts tatsächlich ablenken, so Hladik. Das beste Gegenmittel könne aber auch hier nicht einzig ein Verbot sein, ein zeitgemäßer Lehrplan und motivierte und motivierende Lehrende seien das beste Rezept gegen Unaufmerksamkeit.
Auch das Forum Mobilkommunikation spricht sich in einer Aussendung generell gegen Verbote aus, welche die Nutzung von Tablets und Handys in den Sekundarstufen betreffen. Es bietet daher Ende September einen neuen, interdisziplinären Online-Kurs an, welcher umfangreiches, begleitendes Unterrichtsmaterial zum Thema Smartphones und deren Nutzung beinhaltet.
In Österreich sind Handyverbote an Schulen selten und werden nicht bundesweit umgesetzt, wobei die Steiermark als einziges Bundesland eine flächendeckende Beschränkung diskutiert Bundesschulsprecher Marius Hladik und das Bildungsministerium betonen die Bedeutung der Digitalisierung im Unterricht und lehnen strikte Verbote ab, während sie auf die Notwendigkeit eines zeitgemäßen Lehrplans und motivierter Lehrkräfte hinweisen
Schüler Schule Bildung Smartphone Smartwatch Mobile Games
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Klassenkampf': Warum es in Österreich kein Handyverbot an Schulen gibtIn Österreich entscheidet jede Schule selbst, wie sie mit der Smartphone-Frage umgeht. Verbote sind selten, die Ablenkung der Schüler dafür groß.
Weiterlesen »
Sind sie für ein Handyverbot an Schulen?In Österreich entscheiden die Schulen autonom, wie sie mit der Smartphone-Frage umgehen. Sollte es einheitlich geregelt werden?
Weiterlesen »
Handyverbot bei Placebo in der Arena: Versuch einer PublikumsdressurPlacebo verärgerten in der Wiener Arena durch ein Handyverbot und die derzeit in der Popszene modischen „Free Palestine“-Slogans. Davon abgesehen rockten sie sich würdig durch ihr Œuvre.
Weiterlesen »
Handyverbot für Schüler – dieses Bundesland prescht vorSie stören im Unterricht. Sie sind das Werkzeug für Mobbing und Gewalt. Ein Politiker kämpft vehement gegen Mobiltelefone in Klassen.
Weiterlesen »
Schulbeginn: Hier beginnt der Unterricht mit einem HandyverbotHandys würden Schüler ablenken und die Konzentration stören. Darum gilt in den Niederlanden an allen Schulen mit Schulbeginn ein Handyverbot.
Weiterlesen »
Auf den Boden der Realität zurückgeholtEbreichsdorf ist der klare Favorit auf den Meister. Ein Selbstläufer wird es aber nicht, das zeigte sich am Wochenende in Katzelsdorf.
Weiterlesen »