Smartphones haben die österreichischen Schulen erreicht. Schülerinnen und Schüler nutzen sie für Telefonate, Videoaufnahmen und sogar das Nachsehen von Lektionen. Dieser Trend führt zu Ablenkungen im Unterricht und erhöht das Risiko von Mobbing durch soziale Medien. Die Steiermark prüft nun ein landesweites Handyverbot in Pflichtschulen.
in Kalifornien vorgestellt – damals ein Luxusprodukt. Mittlerweile überfluten Smartphones alle Bereiche des Lebens. Sogar die Volksschulen."Auch das ist bei uns ein Problem – schon die Erstklässler kommen mit ihnen in die Schule", sagt eine Direktorin einer Volksschule in Wien zu"– die anonym bleiben will – illegal:"Die Kinder zeichnen mittlerweile ganze Schulstunden auf – per Smartwatch oder Handy, ohne um Erlaubnis zu fragen.
Angesichts der damit verbundenen Ablenkungen und Gefahren, wie Mobbing über soziale Medien, prüft ein Bundesland ein mögliches Handyverbot in Pflichtschulen
Smartphones Schule Handyverbot Mobbing Steiermark
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter oder Polizei-Einsätze: Bevölkerung wird per Handy informiertAb Montag, den 9. September, können Bürgerinnen und Bürger Testwarnungen auf ihren Mobiltelefonen empfangen. Starten soll der Service dann mit Oktober.
Weiterlesen »
Handy-Bevölkerungswarnung „AT-Alert“ wird ab sofort getestetDie österreichische Bevölkerung wird mit „AT-Alert“ vor Unwettern, bedrohlichen Polizeieinsätzen oder technischen Gefahren gewarnt. Und das ohne App oder Anmeldung.
Weiterlesen »
Unwetter oder Polizei-Einsätze: Bevölkerung wird per Handy informiertAb Montag, den 9. September, können Bürgerinnen und Bürger Testwarnungen auf ihren Mobiltelefonen empfangen. Starten soll der Service dann mit Oktober.
Weiterlesen »
Gedenkfeier mit Opernballreferenzen für Richard LugnerSchauspielerin Edith Leyrer wird ebenfalls eine Rede halten und man wird die Fächerpolonaise spielen.
Weiterlesen »
HAK Wiener Neustadt ließ gemeinsam mit der NASA Raketen steigenExperten aus Amerika geben ihr Wissen an Lehrer weiter, die an ihren Schulen „NASA-Kurse“ unterrichten.
Weiterlesen »
Schulsystem zu teuer, PISA-Ergebnisse eher schlechtExperten geben unseren Schulen ein 'befriedigend'. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern geben wir aber sehr viel Geld für unsere Schulen aus.
Weiterlesen »