In der neuen Folge von 'Pfusch am Bau' (Dienstag, 20.15 Uhr, Puls 4) wird Günther Nussbaum zu zwei Jahre altem Haus gerufen.
In der neuen Folge von"Pfusch am Bau" wird Günther Nussbaum zu zwei Jahre altem Haus gerufen.Bei Familie Löffler in Baden hängt der Haussegen schief: Im Sommer vor zwei Jahren haben sie ihr Holzriegelhaus bezogen und seitdem mit massiven Wasserschäden im Terrassenbereich zu kämpfen. Darüber hinaus ist auch noch der Dachboden von Schimmel befallen.
Da muss schleunigst Günther Nussbaum von"Pfusch am Bau" her, der gleich erhebliche Mängel feststellt: Die Holzkonstruktion der Terrasse ist dermaßen feucht, sodass in wenigen Monaten Einsturzgefahr droht. Schon sechs Mal wurden Sanierungsarbeiten vorgenommen, jedoch waren diese bis dato vergebens. Auch der Dachboden ist ein Sorgenkind, denn nicht nur der Schimmelbefall hält die Eigentümer auf Trab, sondern Nussbaum stellt auch fest, dass die Dachziegel nicht ordnungsgemäß befestigt worden sind. Jeglicher Versuch der Kontaktaufnahme mit der Vertragspartnerin ist erfolglos.
In der neuen Folge von"Pfusch am Bau" wird Günther Nussbaum zu einem zwei Jahre alten Haus gerufen, das unter massiven Wasserschäden und Schimmelbefall leidet Trotz mehrfacher Handwerkerbesuche droht die Terrasse einzustürzen und der Dachboden ist ebenfalls in einem desolaten Zustand, während die Kontaktaufnahme mit der Vertragspartnerin erfolglos bleibt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfusch bei Handy-Reform: ÖVP und Grüne enden mit einem TrauerspielDie Reform der Handy-Sicherstellung brachten ÖVP und Grüne trotz monatelanger Verhandlungen nicht zustande. Den Behörden bleibt kaum noch Zeit, um sich auf die möglichen neuen Aufgaben und...
Weiterlesen »
Ökonom: Nach den Unwettern wird jetzt der Pfusch florierenNach dem Hochwasser laufen die Aufräumarbeiten, der Wiederaufbau beginnt. Ökonom Schneider rechnet in diesem Zusammenhang mit einem starken Anstieg der Schwarzarbeit.
Weiterlesen »
Mehr Pfusch nach UnwetternDer Linzer Ökonom Friedrich Schneider schätzt die Gesamtschäden nach den Unwettern auf 1,5 Mrd. Euro. Er rechnet auch mit einem Anstieg der Schwarzarbeit um hunderte Millionen Euro.
Weiterlesen »
Junge Handwerker bauten Brutkästen mit der JägerschaftGemeinsam mit der Jagdgesellschaft Unterretzbach bauten Kinder im Rahmen des Ferienspiels hölzerne Brutkästen, die anschießend bemalt und aufgehängt wurden.
Weiterlesen »
Wen interessiert Klimaschutz? | Wiener ZeitungZehn Events in sechs Bundesländern: Die zweite Folge unserer Video-Reportage
Weiterlesen »
60 Jahre Spreitzer Bau: Ybbsitzer Firma lud zum FestMit einem großen Jubiläumsfest am Firmengelände feierte die Firma Spreitzer Bau ihr 60-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »