Die Ankündigung neuer US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China lässt Euro, Auto-Aktien und Krypto-Werte nach unten purzeln. Zu Recht?
hat schon länger mit Problemen zu kämpfen: Die Konkurrenz in China, die schleppende Umstellung auf E-Mobilität, die Nachwirkungen des Dieselskandals aus dem Jahr 2015 und eine schwerfällige Unternehmensstruktur machen dem Unternehmen zu schaffen. Doch heuer hatte die Aktie zu einer Erholung angesetzt, die bis zum vergangenen Wochenende währte.
Am Montag startete VW wieder tiefrot in die neue Woche. Die Ankündigung neuer US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China schreckt die Aktionäre des Unternehmens, das Produktions- und Verkaufsnetzwerke in aller Welt hat und eine signifikante Menge an Fahrzeugen in Mexiko herstellt. Bisher konnte VW von dort Autos günstig in die USA oder nach Kanada exportieren.
Der Goldpreis, der am Freitag erstmals über die Marke von 2800 Dollar gesprungen war, gab nur leicht nach. Eine Flucht in das glänzende Edelmetall, das oft als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten gilt, setzte aber nicht ein. Der starke Dollar machte einen Strich durch diese Rechnung.Krypto-Werte stürzten in die Tiefe. Dabei erwischte es Bitcoin mit einem Minus von knapp vier Prozent vergleichsweise moderat. Im zweistelligen Prozentbereich gaben hingegen Ethereum und Ripple nach.
Angesichts dieser Aussichten zeigen sich die Aktienmärkte noch relativ gelassen. Trumps Versprechen von Deregulierung und Steuersenkungen in den USA und die Aussicht auf eine bessere Konjunktur in Europa wiegen derzeit – noch – schwerer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was alles kommt, wenn Blau-Schwarz kommtSollten sich FPÖ und ÖVP auf ein Regierungsprogramm einigen, werden speziell die Freiheitlichen rasch Tatsachen schaffen wollen. Ein Bedrohungsszenario
Weiterlesen »
Österreichs Politik und Trumps Handelsstreit - Ein ÜberblickEin Ausblick auf die aktuelle politische Lage in Österreich, Trumps Handelspolitik und die Auswirkungen auf die Europäische Union.
Weiterlesen »
Trump droht EU offen erneut mit HandelsstreitBereits wenige Stunden nach der Amtseinführung ging US-Präsident Donald Trump auf Konfrontationskurs mit der EU. Es droht erneut ein Handelskrieg.
Weiterlesen »
Deutscher Top-Ökonom über Handelsstreit: „Da wird sich Trump eine blutige Nase holen“Der Ökonom Michael Hüther spricht im „Presse“-Interview über Trumps kopflose Wirtschaftspolitik, darüber, wie sich Europa selbstbewusst aufstellen kann und welchen Fehler die Parteien im deutschen...
Weiterlesen »
Nach Kampf gegen Flammen kommt jetzt Kampf ums GeldDie Brände in Los Angeles zerstören Tausende Gebäude. Nach der Feuerkrise bahnt sich allerdings eine selbstverschuldete Versicherungskrise an.
Weiterlesen »
Kommt Kurz? Wer Karl Nehammer jetzt nachfolgen könnteSebastian Kurz gilt als Favorit für die Nehammer-Nachfolge an der ÖVP-Spitze. Auch Noch-Verfassungsministerin Karoline Edtstadler wird als mögliche Kandidatin genannt.
Weiterlesen »