Handels-KV: GPA will Abschluss über rollierender Inflation

Einkommen Nachrichten

Handels-KV: GPA will Abschluss über rollierender Inflation
GewerkschaftenGpaÖsterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Am kommenden Mittwoch starten die heurigen KV-Verhandlungen für die 572.000 Beschäftigten im Handel, die Gewerkschaft GPA fordert einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent, betonen deren Chefverhandler Veronika Arnost und Martin Müllauer.

Am kommenden Mittwoch starten die heurigen KV-Verhandlungen für die 572.000 Beschäftigten im Handel, die Gewerkschaft GPA fordert einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent, betonen deren Chefverhandler Veronika Arnost und Martin Müllauer. Eine genau Prozentzahl werde zu Verhandlungsbeginn bekannt gegeben, wobei es nicht nur um mehr Lohn und Gehalt gehe, sondern auch ums Rahmenrecht, also zum Beispiel zusätzliche Urlaubstage.

Die GPA-Chefverhandler stellen sich jedenfalls auf sehr schwierige Gespräche ein, im Vorjahr gab es erst nach Weihnachten einen Abschluss. Arnost und Müllauer betonten am Donnerstabend vor Journalisten, dass hohe KV-Abschlüsse keine Preistreiber seien, schon gar nicht seien sie für Insolvenzen in der Branche verantwortlich. Und schließlich ginge es auch darum, die Branche für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiver zu machen.

Arnost und Müllauer verhehlten nicht, dass die derzeit schwierige Wirtschaftslage auch vor dem Handel nicht Halt gemacht hat, aber die Eigenkapitalstruktur der Betriebe sei gut und stabil. Und auch der Personalaufwand gemessen an der Betriebsleistung liege über die Jahre konstant bei rund 11,5 Prozent. Unterschiedlich hohe Abschlüsse in einzelnen Bereichen des Handels lehnt die GPA ab.

Auch wenn die Metaller heuer nicht verhandeln, überschatten sie doch den heutigen Freitag - denn zu Mittag werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Metalltechnischen Industrie gemeinsam bekannt geben, wie hoch die Lohn- und Gehaltssteigerung für den Kollektivvertrag 2025 ausfällt. Ausgemacht war die rollierende Inflation - also die Preissteigerung in den vergangenen zwölf Monaten - und ein Prozent zusätzlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gewerkschaften Gpa Österreich Vertragspunkt - Löhne Wien Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Aktive Zukunft“: Initiative feierte ihren Abschluss– Aktive Zukunft“: Initiative feierte ihren AbschlussDie Veranstaltungsreihe Wertvolles Erbe – Aktive Zukunft widmete sich im Sommer verschiedenen Themen der Burgstadt. Nun fand die Finissage statt.
Weiterlesen »

Grüne setzen Hochwasser im Wahlkampf-Abschluss in den MittelpunktGrüne setzen Hochwasser im Wahlkampf-Abschluss in den MittelpunktDie Grünen wählten zum Abschluss ihrer Wahlkampagne das Thema Hochwasser und der Zusammenhang mit dem Klimawandel. In einer Veranstaltung nahe des Museums platzierte die Partei das aktuelle Ereignis ins Zentrum ihrer Botschaft.
Weiterlesen »

Bierpartei wiederholt zum Wahlkampf-Abschluss Forderungen und SchmähsBierpartei wiederholt zum Wahlkampf-Abschluss Forderungen und SchmähsDie Bierpartei beendet ihren Wahlkampf mit rund 50 Menschen am Wiener Platz der Menschenrechte. Dort wiederholte Parteichef Dominik Wlazny seine Forderungen und kündigte an, „der Staubwedel im...
Weiterlesen »

NR-Wahl: Parteien mobilisierten zum Abschluss noch einmalNR-Wahl: Parteien mobilisierten zum Abschluss noch einmalDer Nationalratswahlkampf biegt in die Zielgerade: Die meisten Parteien hielten am Freitag ihre Wahlkampfabschlüsse ab und versuchten, vorm Sonntag ein letztes Mal zu mobilisieren.
Weiterlesen »

'Land der 1.000 Hügel'-Rallye in NÖ: Abschluss der Motorsportsaison'Land der 1.000 Hügel'-Rallye in NÖ: Abschluss der MotorsportsaisonDie Spannung der Motorsportfans steigt diese Saison noch ein letztes Mal bei der Land der 1.000 Hügel Rallye in Krumbach.
Weiterlesen »

Schneekanonen am Bödele noch nicht vom Tisch: 'Abschluss der Untersuchungen im nächsten Jahr'Schneekanonen am Bödele noch nicht vom Tisch: 'Abschluss der Untersuchungen im nächsten Jahr'Die Umsetzung einer technischen Beschneiungsanlage am Bödele wird weiterhin diskutiert. Mit Voruntersuchungen, die im kommenden Jahr abgeschlossen sein sollten, erhofft man sich mehr Klarheit über die Machbarkeit des Projekts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:27:46