Hände weg vom Handy hinter dem Steuer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hände weg vom Handy hinter dem Steuer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Ablenkungen wie Telefonieren, SMS-Tippen oder Trinken aus einer Wasserflasche sind für 30 Prozent aller Verkehrsunfälle verantwortlich. Im vergangenen Jahr gab es in Österreich 10.176 Ablenkungsunfälle, bei denen 11.543 Verkehrsteilnehmer verletzt und 95 getötet wurden. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung erhöht das Unfallrisiko um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache. Die Zahl der Ablenkungsunfälle wird voraussichtlich weiter steigen.

blenkungen wie Telefonieren, SMS-Tippen oder Trinken aus einer Wasserflasche können zu folgenschweren Verkehrsunfällen führen. Solche Unachtsamkeiten sind für 30 Prozent aller Unglücke im Straßenverkehr verantwortlich und somit Unfallursache Nummer eins, zeigen eine aktuelle Studie des ÖAMTC, Erkenntnisse aus einer neuen Verkehrsbeobachtung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und die Zahlen der Unfallstatistik.

"Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung lässt das Unfallrisiko für Lenkende etwa um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache ansteigen", erklärte Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung im KFV. Er rechnet aufgrund der KFV-Verkehrsbeobachtung mit einer weiteren Zunahme der Ablenkungsunfälle. So ist seit der letzten Beobachtung im Jahr 2016 der Anteil bei den abgelenkten Radfahrerinnen bzw.

Auf dem Testparcours waren ein Slalom, eine Haarnadelkurve bzw. Kehre sowie eine spezielle Abstandübung zu fahren, zusätzlich war vor einem Schutzweg ein Kfz sichtbehindernd aufgestellt, an anderer Stelle ragte ein abgestellter Pannenwagen in die Fahrbahn."Beim SMS-Lesen und -Tippen waren die Testpersonen bis zu 123 Meter im Blindflug unterwegs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ablenkungen im Straßenverkehr: Studie zeigt steigende UnfallzahlenAblenkungen im Straßenverkehr: Studie zeigt steigende UnfallzahlenLaut einer aktuellen Studie sind Ablenkungen wie Telefonieren oder SMS-Tippen für 30 Prozent aller Verkehrsunfälle verantwortlich. Im letzten Jahr gab es in Österreich 10.176 Ablenkungsunfälle, bei denen 11.543 Menschen verletzt und 95 getötet wurden. Die Zahl der Ablenkungsunfälle steigt wieder an, auch bei Fußgängern. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung erhöht das Unfallrisiko um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache.
Weiterlesen »

Achtung iPhone-Besitzer – dieses Handy strahlt zu starkAchtung iPhone-Besitzer – dieses Handy strahlt zu starkSawti (Sauti) ermöglicht spielerischen Weg zu selbstbewusstem Singen. Kostenlos downloaden, Stimmhöhe ermitteln, Übungen und Melodien nachsingen. Echtzeit-Feedback und konzentriertes Lernen. Preis: 4 Level gratis, alle 9 Level 19,99 Euro. Hilfs-Projekt gefördert von EU und österreichischem Innenministerium.
Weiterlesen »

Zunahme von Ablenkungsunfällen im österreichischen StraßenverkehrZunahme von Ablenkungsunfällen im österreichischen StraßenverkehrIm vergangenen Jahr gab es 10.176 Ablenkungsunfälle im österreichischen Straßenverkehr. Die Zahl der Verletzten und Todesopfer stieg wieder an. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und das Schreiben von Textnachrichten erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Eine Studie des ÖAMTC zeigt die Auswirkungen ablenkender Tätigkeiten beim Autofahren.
Weiterlesen »

Mann raucht im Stiegenhaus, attackiert dann NachbarMann raucht im Stiegenhaus, attackiert dann NachbarIn Döbling und in Währing hatte die Polizei am Freitag alle Hände voll zu tun: Vier Männer gerieten in einen Streit – auch Messer waren im Spiel.
Weiterlesen »

Arbeiterkammer-Bezirksstelle Horn: 3.584 Beratungen und fast eine halbe Million Euro für KlientenArbeiterkammer-Bezirksstelle Horn: 3.584 Beratungen und fast eine halbe Million Euro für KlientenDie Experten der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Horn hatten im ersten Halbjahr 2023 alle Hände voll zu tun. Es wurden 3.584 Beratungen durchgeführt und fast eine halbe Million Euro für die Klienten erkämpft.
Weiterlesen »

- Salzburg 0 -1 - Salzburg geht mit einer 1:0-Führung in die PauseSamson Baidoo erzielte das bisher einzige Tor im Topspiel zwischen Sturm und Salzburg. Der "Bulle" traf in der 40. Minute zum 1:0. Das Spiel musste elf Minuten unterbrochen werden. Grund war Pyrotechnik aus Sturms Fansektor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:54:02