Die US-amerikanische Festivität ist auf den Straßen kaum mehr zu übersehen. Aber soll man sich tatsächlich darauf einlassen? Zwei Stimmen aus der Redaktion.
Die US-amerikanische Festivität ist auf den Straßen kaum mehr zu übersehen. Aber soll man sich tatsächlich darauf einlassen? Zwei Stimmen aus der Redaktion.in gruseliger Verkleidung sind auch in Österreich immer beliebter. Aber freilich nicht bei allen. Auch in der KURIER-Redaktion scheiden sich die Geister.Was für eine griesgrämige Debatte, Jahr für Jahr.
Klar, für die Geschäfte ist es vor allem eine schöne Verkaufsvorlage in einer Zeit, in der die Lebkuchen in den Regalen noch misstrauisch beäugt werden und die zu Schoko-Nikolos umgeschmolzenen Osterhasen noch im Kasten versteckt bleiben. Wer sich hier um die österreichische Feiertagskultur sorgt, sollte vielleicht auch einen Schokoriegel essen – und gewahr sein: Dieses Land ist Weltmeister darin, Feiertage hinzuzufügen, ohne andere dafür aus dem Kalender zu streichen. So viele wie hier gibt es nirgendwo sonst. Da macht ein Neuer jetzt wirklich auch nichts mehr aus.Man kann Kinder nicht früh genug auf den Ernst des Lebens vorbereiten.
Dabei gibt es so farbenfrohe Festivitäten, die wir übernehmen könnten. In Indien etwa werden die Menschen an festgelegten Orten mit Farbe beworfen. Wer damit keine Freude hat, der geht einfach nicht hin. Kein Inder würde auf die Idee kommen, einfach das Haus seines Nachbarn zu beschmieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Hohe Jagd – Ein wildes Vergnügen?Im Schweinsgalopp durch die kulturellen, ethischen und faktischen Aspekte der Jagd
Weiterlesen »
Jeder Koch ein Patriot: die hochemotionale Debatte über die italienische KücheDie Fixierung aufs Essen ist mehr als nur kluges Marketing für Italiens Produkte und geht über Fragen des Genusses hinaus: Diese Obsession ist ein Zeichen der Zerbrechlichkeit. Das zeigt die...
Weiterlesen »
Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »
Was an Halloween heuer für Furcht und Schrecken sorgtDie aktuelle „Frightgeist“-Liste gibt Einblick in die Kostümtrends für Halloween.
Weiterlesen »
Was zu Halloween heuer für Furcht und Schrecken sorgtDie aktuelle „Frightgeist“-Liste gibt Einblick in die Kostümtrends für Halloween.
Weiterlesen »
Martha Stewart gibt Kindern zu Halloween 'ein bisschen Geld'Martha Stewart war als Model, Aktienmaklerin, Moderatorin, TV-Köchin, Autorin und Unternehmerin erfolgreich.
Weiterlesen »