Hälfte der Vorarlberger Grundwehrdiener nach Salzburg abkommandiert

Bundesheer Nachrichten

Hälfte der Vorarlberger Grundwehrdiener nach Salzburg abkommandiert
GrundwehrdienstRekrutenSalzburg
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

In Vorarlberg wurden heuer 615 Grundwehrdiener für den Dienst im Bundesheer einberufen. Von ihnen muss etwa die Hälfte ihren Dienst in anderen Bundesländern leisten. Dies geht aus einer Anfragebeantwortung durch Landesrat Christian Gantner (ÖVP) hervor.

In Vorarlberg wurden heuer 615 Grundwehrdiener für den Dienst im Bundesheer einberufen. Von ihnen muss etwa die Hälfte ihren Dienst in anderen Bundesländern leisten. Dies geht aus einer Anfragebeantwortung durch Landesrat Christian Gantner hervor. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 615 Männer in Vorarlberg wurden zum Grundwehrdienst im Bundesheer einberufen. Davon werden jedoch nur rund 290 ihren Dienst in Vorarlberg selbst leisten können.

Dieses Jahr ist das Verhältnis nahezu ausgeglichen, was den Anteil der in Vorarlberg und in Salzburg stationierten Grundwehrdiener betrifft. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich jedoch ein deutlicher Unterschied. 2023 konnten zwei Drittel der Vorarlberger Grundwehrdiener ihren Dienst in einer der Vorarlberger Kasernen ableisten, während nur etwa ein Viertel nach Salzburg abkommandiert wurde. Ein kleinerer Teil der Rekruten wurde zudem nach Tirol und Wien verlegt.

Mehr Frauen beim Bundesheer: Freiwilliger Grundwehrdienst ohne Verpflichtung Seit gut eineinhalb Jahren haben auch Frauen die Möglichkeit, einen freiwilligen Grundwehrdienst beim Bundesheer zu absolvieren. In Vorarlberg haben bisher fünf Frauen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Vier von ihnen absolvierten zumindest einen Teil ihres Dienstes in Vorarlberg.

Deutlicher Anstieg bei Zivildienern Neben dem Grundwehrdienst gibt es in Vorarlberg auch die Möglichkeit, den Zivildienst zu wählen. Im Jahr 2023 entschieden sich insgesamt 718 Wehrpflichtige für diesen alternativen Dienst. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu 2022 dar, als 588 Männer den Zivildienst wählten.

Auch im Jahr 2024 bleibt das Interesse am Zivildienst hoch. Bis Anfang August haben sich bereits 504 Wehrpflichtige für diese Form des Dienstes gemeldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Grundwehrdienst Rekruten Salzburg Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorarlberger Problemwolf wurde erlegtVorarlberger Problemwolf wurde erlegtJener Wolf, der in den vergangenen Tagen im Mellental mehrere Rinder gerissen hat, ist am Mittwochmorgen geschossen worden.
Weiterlesen »

Vorarlberger sollten diese Route Richtung Süden besser meiden - was aktuell am Brenner los istVorarlberger sollten diese Route Richtung Süden besser meiden - was aktuell am Brenner los istDer Autobahnbetreiber Asfinag richtet auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) ab Donnerstag für zwei Wochen eine Teststrecke ein, um eine zweispurige Verkehrsführung auf der Luegbrücke an starken Reisetagen während der jahrelangen Sanierungsphase auszuloten.
Weiterlesen »

Dornbirn: Wie der Vorarlberger Hof aussehen soll und was Passanten dazu sagenDornbirn: Wie der Vorarlberger Hof aussehen soll und was Passanten dazu sagenDer legendäre Vorarlberger Hof in Dornbirn ist in bisheriger Form endgültig Geschichte. Wie der mit Spannung erwartete Neubau aussehen soll.
Weiterlesen »

Vorarlberger E-Sport-Verein kämpft gegen Milliardenkonzern um Existenz: 'Das ist reine Schikane'Vorarlberger E-Sport-Verein kämpft gegen Milliardenkonzern um Existenz: 'Das ist reine Schikane'In Vorarlberg kämpft der kleine eSport Verein West Austria Gaming gegen den milliardenschweren Konzern A1 Telekom ums Überleben: Ein Rechtsstreit um vermeintlich gestohlenen Strom bedroht seine Existenz.
Weiterlesen »

Zehnter Versuch: KPÖ tritt bei Vorarlberger Landtagswahlen anZehnter Versuch: KPÖ tritt bei Vorarlberger Landtagswahlen anSpitzenkandidat wird der Dornbirner Sascha Kulasevic, der sich vor allem auf das Thema leistbares Wohnen fokussieren möchte. Zuletzt trat die KPÖ 1989 im Ländle an.
Weiterlesen »

Plattform „WIR“ tritt bei Vorarlberger Landtagswahl anPlattform „WIR“ tritt bei Vorarlberger Landtagswahl anDas Antreten von ÖVP, Grüne, FPÖ, SPÖ und Neos ist fix. Neben der Plattform „WIR“ haben auch das Wahlbündnis „Xi-HaK-Gilt“ und die KPÖ ihre Teilnahme angekündigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:24:45