HAK-Schüler holen Preis mit eigener Recycling-Firma bei riz-Wettbewerb

_Isshort Nachrichten

HAK-Schüler holen Preis mit eigener Recycling-Firma bei riz-Wettbewerb
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Nach den Erfolgen im vergangenen Schuljahr konnte ein Schüler-Quartett aus der HAK mit ihrer Firma beim riz up Genius Ideen und Gründerpreis erneut aufzeigen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach den Erfolgen im vergangenen Schuljahr konnte ein Schüler-Quartett aus der HAK mit ihrer Firma beim riz up Genius Ideen und Gründerpreis erneut aufzeigen. „Alpinefilament“ nennt sich die Geschäftsidee von Thomas Grabner, Lukas Keiler, Sebastian Schrammel und Leon Wirth. In der Kategorie „Ökologisch genial“ erhielten die Schüler nun den Sonderpreis. Bei dem Wettbewerb werden die aussichtsreichsten Geschäftsideen aus Niederösterreich gesucht.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Burschen der 3BK gegen bereits bestehende Firmen durchgesetzt haben. Das Ziel von „Alpinefilament“ ist die Herstellung von 3D-Drucker-Filament aus recyceltem Plastik. Mit diesem Sieg ist dem Team ein weiterer Schritt zur Verwirklichung ihrer Idee gelungen. Der Preis wurde ihnen in den Kasematten in Wiener Neustadt in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur Drittel der Schüler besucht GanztagsschuleNur Drittel der Schüler besucht GanztagsschuleÖsterreich ist weiter vorrangig ein Land der Halbtagsschulen. Nur 30,9 Prozent der Kinder an allgemeinbildenden Pflichtschulen bzw. AHS-Unterstufen haben im Schuljahr 2023/24 einen Standort mit schulischer Tagesbetreuung besucht, zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ durch Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP).
Weiterlesen »

Andreas Babler und die SPÖ: Verlieren um jeden PreisAndreas Babler und die SPÖ: Verlieren um jeden PreisDie jüngsten Kontroversen um Klaus Luger und Doris Bures markieren den Tiefpunkt eines ohnehin holprigen Wahlkampfs der SPÖ. Um die inhaltliche Ausrichtung geht es nur vordergründig.
Weiterlesen »

Zwentendorfer Sommerschule für Schüler erfolgreich abgeschlossenZwentendorfer Sommerschule für Schüler erfolgreich abgeschlossen40 Schülerinnen und Schüler nahmen in der Mittelschule Zwentendorf die Gelegenheit wahr, sich fit für die Schule zu machen.
Weiterlesen »

Elisabeth Steinkellner: „Das ist ein wunderschöner Preis!“Elisabeth Steinkellner: „Das ist ein wunderschöner Preis!“Mit Pinguinen und Barrakudas, mit einer Amazonas-Prinzessin und mit Fotograf(inn)en aus aller Welt feierte man am Freitag in Baden die Fotografie - und die jüngste Preisträgerin des Thomas-Jorda-Preises der NÖN: Autorin Elisabeth Steinkellner.
Weiterlesen »

Vereitelter Anschlag durch Salzburger: Vom Einser-Schüler zum Terror-SchützenVereitelter Anschlag durch Salzburger: Vom Einser-Schüler zum Terror-SchützenWas den 18-jährigen Emrah I. am Donnerstag dazu bewogen hat, in der Münchner Innenstadt Schüsse abzugeben, ist Gegenstand der Ermittlungen. In seinem Heimatort herrscht Ratlosigkeit.
Weiterlesen »

Die Strasshofer ASO-Schüler haben nun mehr PlatzDie Strasshofer ASO-Schüler haben nun mehr PlatzAm Donnerstag wurde die Erweiterung der Allgemeinen Sonderschule (ASO) feierlich eröffnet und Direktorin Heide Lang, die sich in den Ruhestand verabschiedete, geehrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:34:06