Hainfelds Geschichte auf der Leinwand

Stadtkino Hainfeld Nachrichten

Hainfelds Geschichte auf der Leinwand
Ernst Kieninger_SlideshowFilmchronisten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Premiere der Filme der Filmchronisten war ein voller Erfolg. Nicht nur einer, sondern gleich beide Säle des Hainfelder Stadtkinos waren bestens besucht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

ie Premiere der Filme der Filmchronisten war ein voller Erfolg. Nicht nur einer, sondern gleich beide Säle des Hainfelder Stadtkinos waren bestens besucht. Viel Applaus und positives Feedback gab es für die Filmchronisten mit Ernst Kieninger, Georg Watschka, Herwig Niederer und dem Filmteam Strasser&Strasser bei der Premiere der fünf Filmbeiträge, die in Hainfeld entstanden sind. Die Kurzfilme wurden vor rund 220 Besucherinnen und Besuchern im Stadtkino Hainfeld öffentlich präsentiert.

Dazu gehörten beispielsweise der Film „Ursprung der Sozialdemokratie", der die Ereignisse rund um den Hainfelder Einigungsparteitag 1888/1889 nachzeichnet, die zur Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei führten. Besonders berührend war der Film „Hainfeld brennt", in dem Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von den letzten Kriegstagen 1945 berichteten, in denen die Stadt in Flammen stand.

Der nächste Halt der Filmchronisten ist am Freitag, 9. August, in der Marktgemeinde Traisen geplant. Es werden sechs Filme gezeigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ernst Kieninger _Slideshow Filmchronisten Www.Filmchronisten.At. Ursprung Der Sozialdemokratie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichte des Mistkübels: Die „Colonialisierung“ von WienDie Geschichte des Mistkübels: Die „Colonialisierung“ von WienUnrat, Staub und schmutziges Wasser: Um die Jahrhundertwende waren große Anstrengungen nötig, um die Stadt sauberer zu machen. Eine Zeitreise in die Ära der Strotter, Stierler und Mistbauern
Weiterlesen »

Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs brachte Musikvideos auf die LeinwandMusikmittelschule Waidhofen/Ybbs brachte Musikvideos auf die LeinwandDie Schüler des Musikzweigs der Wirtschafts- und Musikmittelschule präsentierten in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs unter dem Titel „WMMS goes Cinema“ Songs, selbst gemachte Musikvideos sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Weiterlesen »

Public Viewing im Bezirk Gmünd: Hier läuft die EM auf der LeinwandPublic Viewing im Bezirk Gmünd: Hier läuft die EM auf der LeinwandViele Vereine und Gastronomie-Betriebe im Bezirk Gmünd übertragen die Spiele der Europameisterschaft live.
Weiterlesen »

Public Viewing im Bezirk Zwettl: Hier läuft die EM auf der LeinwandPublic Viewing im Bezirk Zwettl: Hier läuft die EM auf der LeinwandDer SC Zwettl überträgt im Zwettltal alle Spiele live, am Werbeprofi-Parkplatz laufen die Spiele ab dem Halbfinale und auch in Kottes wird übertragen.
Weiterlesen »

Buchtipps des MonatsBuchtipps des MonatsÜber den kindgerechten Tod, die Anfänge der Allgemeinmedizin, zwei Flüsse und die Geschichte der Katzen.
Weiterlesen »

EM und Olympia: Wo man in der St. Pöltner City mitfiebern kannEM und Olympia: Wo man in der St. Pöltner City mitfiebern kannIn der Innenstadt gibt es zwar keine große Leinwand, dafür haben sich die Wirte zusammengetan.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:39:07