Nach der Heim-Abfuhr gegen Oed hadern die Hainfelder mit dem Schiri. Unterhuber: „Kein Vorwurf ans Team!“
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach der Heim-Abfuhr gegen Oed hadern die Hainfelder mit dem Schiri. Unterhuber: „Kein Vorwurf ans Team!“
Dreimal „bedient“, viermal bestraft – für Hainfeld lief gegen Oed/Zeillern schief, was schief laufen konnte. „Verloren haben wir die Partie schon selber, aber der Schiri hat die Richtung vorgegeben“, war Sportchef Thomas Schnürer nach dem 0:4 auf Referee Goran Knezevic nicht gut zu sprechen. Drei Schlüsselszenen stellten die Weichen Richtung „Salto nullo“ aus Gölsentaler Sicht.: Der Elfer für die Mostviertler zum 1:0, der quasi im Gegenzug gepfiffen wurde.
Spätestens mit dem dritten Gegentreffer war die Partie gelaufen. Heimspielniederlage Nummer drei in der laufenden Saison lässt die Gölsentaler in der Tabelle einen Tick nach hinten rutschen.„Kein Vorwurf an die Mannschaft“Hainfelds Trainer wollte seinen Schützlingen „keinen Vorwurf machen“. Einzig die Effizienz ließ zu wünschen übrig: Chancen, noch einmal ins Match zu finden, gab's einige – etwa bei einem Stangenschuss von Horen Sarikyan. „Die Oeder haben aus ihren ersten vier Chancen drei Tore gemacht“, seufzt Unterhuber. Einer dieser Treffer hatte es in sich: Matteo Mühlböcks 2:0 von der Mittelauflage. „Das hat er überlegt gemacht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um zwei verdiente HainfelderZwei Männer, die die Stadt jahrelang prägten, sind kürzlich verstorben: Gerd Novacek und Franz Pritsch. Ein Nachruf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Hainfelder Naturfreunde marschierten ins „Wiazhaus“Wanderführer der Naturfreunde-Ortsgruppe Hainfeld luden Mitte März zu einer Tour vom Gerichtsberg nach Hainfeld ein. Ziel war das Wiazhaus im Gut Landsthal.
Weiterlesen »
Gelungener Saisonauftakt am Hainfelder WochenmarktDer Hainfelder Wochenmarkt, der ab sofort wieder jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr am Hauptplatz stattfindet, begeisterte schon beim Auftakt erneut die Besucher.
Weiterlesen »
Ärger nach Witz-Rot für ÖFB-Star WimmerPatrick Wimmer traf und flog vom Platz. Seine Wolfsburger kassierten am Samstag eine klare 1:3-Pleite gegen Augsburg. Der Frust war riesengroß.
Weiterlesen »
80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Weiterlesen »
Stallone kommt für 'Cliffhanger 2' nach Südtirol - und wohl auch nach TirolDiesen Sommer wird der Action-Superstar im Alpenraum die Fortsetzung des Berg-Actionklassikers drehen.
Weiterlesen »