Die Feuerwehr Hainburg/Donau übte das zweckmäßige Löschen von Weihnachtsbäumen.
Die erste Übung 2023 der Feuerwehr Hainburg/Donau simulierte den Brand eines Christbaums. Dabei wurde der Umstand genutzt, dass die Stadtgemeinde gerade die Bäume eingesammelt und der Wehr zur Verfügung gestellt hatte.
"Jeder der rund zwanzig Übungsteilnehmer hatte die Möglichkeit einen Christbaum mittels Feuerlöscher beziehungsweise einem Kübel Wasser abzulöschen", berichtet Feuerwehrsprecher Christian Schulz. Das Ziel sei es gewesen zu demonstrieren, wie kurz es dauert, bis ein Christbaum in Vollbrand steht und welche Gefahren entstehen."Das geht überraschend schnell, je nach Größe dauert es nur zehn bis fünfzehn Sekunden", erklärt Schulz.
Für Laien empfehlen sich keine Löschversuche:"In Sicherheit bringen und gleich die Feuerwehr rufen kann Leben retten, zumal die Flammen sofort auf Vorhänge oder Möbel übergreifen", so Schulz. Sicherheit wird ja auch bei der Feuerwehr großgeschrieben: für die ganze Übungsdauer stand das Rüstlöschfahrzeug 2 mit einem Hochdruckrohr in Bereitschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Flammen aus dem Kochfeld in Gastwirtschaft in MünchenMÜNCHEN (BAYERN): Ein Kurzschluss in einem Elektrokochfeld hat am Sonntagabend, 15. Jänner 2023, für einen Feuerwehreinsatz in der Arnulfstraße in München
Weiterlesen »
Wie die Ernährung den Erfolg beeinflusstViele Personen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, Essgewohnheiten zu überdenken. Wer auf komplexe Kohlenhydrate und Trinkpausen achtet, wird (auch) im Job davon profitieren. [premium]
Weiterlesen »
Harrys royale Sprengsätze - wie das enden kannPrinz Harrys Buch „Spare“ schlägt hohe Wellen. Warum das Ersatzrad in der britischen Thronfolge heiß läuft, warum das die Monarchie und ganz ...
Weiterlesen »