Mehrere Hähne wurden in Völtendorf ihrem Schicksal überlassen. Fünf von ihnen waren bei der Entdeckung bereits tot, drei erholen sich im Tierheim. Bei weiteren gesichteten Tieren hofft der Tierschutzverein auf Hinweise.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Fünf tote Hähne entdeckte eine Passantin am Rande eines Feldwegs in Völtendorf. Ein weiterer Hahn irrte völlig erschöpft um seine toten Artgenossen herum. Der Tierschutzverein St. Pölten konnte ihn retten. Außerdem machte man die Tierretter auf eine Gruppe von Hähnen wenige hundert Meter entfernt aufmerksam. Zwei konnten ebenfalls gerettet werden.
Der Tierschutzverein appelliert eindringlich an alle Tierhalter, ihre Tiere niemals auszusetzen. Die hohen Temperaturen verschärfen die Gefahren. Zwei Kaninchen konnten kürzlich in ihrer heißen Transportbox, in der sie ausgesetzt worden waren, gerade noch rechtzeitig gefunden und ins Tierheim gebracht werden.
Suche Tierheim Tierquälerei Tote Tiere Hahn Huhn Kaninchen Hinweise Erbeten Tierschutzverein St. Pölten Völtendorf Hähne Ausgesetzt Paella Tote Hähne
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verletzter Wellensittich in Schachtel ausgesetztIm St. Pöltner Tierheim wurde ein Wellensittich abgegeben. Das Vöglein hatte Verletzungen und wurde in einer Schachtel ausgesetzt.
Weiterlesen »
Alle Kinder können nun ins St. Pöltner KinderkunstlaborDas KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst in St. Pölten ist offiziell eröffnet worden. Die Kinder haben von Anfang an mitgestaltet bei „„ihrem“ Haus, das in Europa einzigartig ist.
Weiterlesen »
Genussnetzwerk rund um St. Pöltner Herrenplatz gegründetGastrobetriebe vom Herrenplatz und der Wiener Straße haben sich im „Genussnetzwerk Rund um die Marie“ zusammengetan.
Weiterlesen »
Zum 378. Mal wird von St. Pölten nach Mank gepilgertWallfahrt der St. Pöltner nach Mank dieses Wochenende – erstmals auchals Rad-Wallfahrt.
Weiterlesen »
Aggressivität im Straßenverkehr: Vater und Sohn vor GerichtWegen Sachbeschädigung und versuchter Nötigung standen zwei St. Pöltner kürzlich vor Gericht.
Weiterlesen »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »