Volle Gefängnisse, wenig Personal, bis auf eine Stunde nur in der Zelle, schwache Resozialisierung – der Rechnungshof sieht einige Missstände.
In zwei am Freitag veröffentlichten Berichten des Rechnungshofs erhält der österreichische Strafvollzug ein schlechtes Zeugnis. Die heimischen Gefängnisse haben demnach jede Menge Verbesserungsbedarf, wie die"Kleine Zeitung" berichtet.So wird darin kritisiert, dass sie seit Jahren an der Auslastungsgrenze befinden oder sogar überbelegt sind. Zudem fehle es an dem nötigen Personal.
Besonders in den Justizanstalten der Landesgerichte sollen Häftlinge bis zu 23 Stunden am Stück in ihren Zellen eingesperrt sein. Aktivitäten am Nachmittag und an den Wochenenden seien nicht verfügbar, da die anstaltseigenen Betriebe geschlossen und Tagesgestaltung nur limitiert möglich sei. Die Beschäftigungsquote in Wien Simmering lag bei gerade mal 69 Prozent.Generell sei keine nachhaltige Steigerung der Beschäftigungsdauer zu erkennen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechnungshof kritisiert: Zu wenig Beschäftigung für HäftlingeDer Rechnungshof übt Kritik am Strafvollzug: Insassen hätten zu wenig Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Das gefährde wiederum die Resozialisierung.
Weiterlesen »
Rechnungshof kritisiert Strafvollzug: Häftlinge unterbeschäftigtWeil Personal fehlt, übt der Rechnungshofkritik Kritik am Strafvollzug: Häftlinge seien dadurch unterbeschäftigt und würden zu wenig Möglichkeiten für Aktivitäten außerhalb der Hafträume vorfinden.
Weiterlesen »
Mitglieder der Feuerwehr Gaflenz leisteten über 11.000 StundenAm 1. März fand die Vollversammlung der FF Gaflenz im Gasthof Stubauer statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 76 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 119 Mitgliedern über 11.000 Stunden ehrenamtlich geleistet.
Weiterlesen »
Kraft fliegt zu zweiten Podestplatz in 24 StundenÖSV-Adler Stefan Kraft springt nach dem Sieg gestern zum zweiten Podestplatz in Oslo. Der Salzburger bleibt an der Spitze in der Raw-Air-Wertung.
Weiterlesen »
Nö: 14.646 Stunden für St. Pölten – St. Georgen im Jahr 2023Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Burgenlands Kliniken haben für 2 Stunden andere TelefonnummerDie Kliniken Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing sind am Freitag (15. März) zwischen 7 und 9 Uhr teils unter speziellen Rufnummern telefonisch erreichbar.
Weiterlesen »