Auch am Sonntag protestierten in der Adriametropole Tausende gegen die 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz. Doch die Front bröckelt. Und der Logistik-Kollaps ist ausgeblieben.
Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, dieDeaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiertHier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienbonus: Familienförderung sollte auch dann greifen, wenn das Leben sich nicht ans Drehbuch hältVom erhöhten Familienbonus profitieren nicht alle - besonders Alleinerzieherinnen bleiben häufig auf der Strecke. Treffsicherer wäre eine angepasste Familienbeihilfe.
Weiterlesen »
Familienbonus: Familienförderung sollte auch dann greifen, wenn das Leben sich nicht ans Drehbuch hältVom erhöhten Familienbonus profitieren nicht alle - besonders Alleinerzieherinnen bleiben häufig auf der Strecke. Treffsicherer wäre eine angepasste Familienbeihilfe.
Weiterlesen »
Auch drei Bezirkshauptmännern: Villacher Bürgermeister droht jetzt doch hohe GeldstrafeNach Unregelmäßigkeiten bei Bundespräsidentenwahl klagte Republik mehrere Wahlleiter auf Schadenersatz. Auch von Günther Albel fordert der Staat 36.000 Euro. Entscheidung liegt bei Höchstgericht.
Weiterlesen »
Leere Regale, kein Service: Hätte Österreich auch das Briten-Problem?Ohne Ausländische Arbeitskräfte: In England ist nach dem Brexit das Worst-Case-Szenario eingetreten. Ist dieses auch in Österreich denkbar?
Weiterlesen »