Aus ungeklärter Ursache war am Montag bei Alland ein Hackgutstoß in Brand geraten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Gegen 12.45 Uhr wurden die vier Feuerwehren Groisbach, Heiligenkreuz, Maria Raisenmarkt und Alland mit der Alarmierung B2 Heizraum-Hackschnitzellager alarmiert. Ein Hackgutstoß brannte.
„Der Rauch war weithin sichtbar. Bei der Anfahrt konnte bereits Entwarnung gegeben werden, da sich der Holzlagerplatz außerhalb des Gebäudes befand“, berichtet Alexandra Dietl von der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Alland. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Eindämmung des Brandes, indem die erste Löschleitung unter Atemschutz gelegt wurde. Der ansässige Bauer half mit seinem Kranwagen, das Hackgut zu verteilen, um die Löschung der Glutnester in dem abfallenden Gelände zu vereinfachen.
Gemeinsam konnten die vier Feuerwehren den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Für die Pferde auf der unterhalb befindlichen Koppel habe keine Gefahr bestanden, heißt es.Die Feuerwehren Groisbach, Heiligenkreuz, Maria Raisenmarkt und Alland mussten ausrücken.Die Feuerwehren Groisbach, Heiligenkreuz, Maria Raisenmarkt und Alland mussten ausrücken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer ASFINAG-Rastplatz auf A21 bei Alland kommtDamit Lkw-Lenker ihre Ruhepausen einhalten können, errichtet die ASFINAG entlang der Autobahnen und Schnellstraßen Rastplätze speziell für Schwerfahrzeuge. Ein solcher wird auch an der A 21 nahe Alland bis November 2024 errichtet.
Weiterlesen »
Nach Brand: Familie aus Dürnkrut steht vor dem NichtsAlleinerziehende Mutter lebt in verkohlter Wohnung. Ihre vier Kinder sind derzeit bei Verwandten und Bekannten untergebracht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bad Vöslaus Tourismus-College bildete Fachkräfte aus Saudi Arabien ausDas ITM College, ein zweijährig geführtes, internationales Tourismuskolleg, beginnt mit der Ausbildung von saudi-arabischen Tourismusfachkräften.
Weiterlesen »
Brigitte Saugstad aus Eichgraben stellt in St. Pölten ausBis 6. April ist die Ausstellung geöffnet.
Weiterlesen »
Neue Meereslebewesen sehen aus wie aus dem AllEin internationales Team aus Wissenschaftlern hat in tiefen Gewässern vor der Küste Chiles mehr als 100 neue Arten von Meereslebewesen entdeckt.
Weiterlesen »
Raketen aus Nordkorea mit Bauteilen aus westlichen LändernAn Russland gelieferte Raketen aus Nordkorea sind einem Bericht zufolge mit etlichen Bauteilen aus westlichen Ländern konstruiert worden. Das ergab die Analyse der Trümmer einer in der ukrainischen Stadt Charkiw niedergegangenen ballistischen Rakete aus nordkoreanischer Produktion.
Weiterlesen »