Hackerangriff? Hisbollah-Pager explodierten zeitgleich: 2.800 Verletzte, 8 Tote

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hackerangriff? Hisbollah-Pager explodierten zeitgleich: 2.800 Verletzte, 8 Tote
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Libanesischen Quellen zufolge sind israelische Hacker in Beirut in Funkgeräte und Pager eingedrungen.

soll das im Libanon zur selben Zeit passiert sein. Es gibt Berichte zu mehr als 2.800 Verletzten und 8 Toten. Auch der iranische Botschafter im Libanon soll zu den Verletzten zählen. 200 Personen sollen sich in kritischem Zustand befinden.in Beirut in Funkgeräte und Pager eingedrungen, die von Hisbollah-Mitgliedern für die interne verschlüsselte Kommunikation verwendet werden.

Das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu distanziert sich von einem engen Mitarbeiter und langjährigen Sprecher des Ministerpräsidenten, der in den sozialen Medien angedeutet hatte, dass Israel hinter dem offenbar koordinierten Großangriff steckt.„Es ist ein stiller Krieg, der nicht sichtbar ist“, sagte Aviram Atzaba, Leiter der internationalen Zusammenarbeit der israelischen Cyber-Direktion, im Mai. Während Israel seit den Angriffen vom 7.

Er sagte, dass seit Ausbruch des Krieges rund 800 bedeutende Angriffe vereitelt worden seien. Zu den Zielen gehörten Regierungsorganisationen, das Militär und die zivile Infrastruktur. Die mysteriösen Explosionen kommen zu einer Zeit, in der sich Israel mehr und mehr auf die Hisbollah zu fokussieren scheint: Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hatte am Montag erklärt, „militärisches Handeln“ sei „der einzige verbliebene Weg, die Rückkehr der nordisraelischen Gemeinden sicherzustellen“.

Zehntausende Israelis mussten aufgrund des massiven Hisbollah-Bombardements seit dem 7. Oktober evakuiert werden. In Israel machen unterdessen Medienberichte die Runde, dass Netanyahu auf Druck seiner rechten Koalitionspartner erwäge, Verteidigungsminister Gallant durch den bisherigen Oppositionspolitiker Gideon Saar zu ersetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasserlage verschärft sich: 800 Hektar in der Au überflutetHochwasserlage verschärft sich: 800 Hektar in der Au überflutetWeiterhin zittert man im Bezirk aufgrund der Hochwasserlage. Am heutigen Sonntag ist ein weiterer Anstieg möglich.
Weiterlesen »

In vollen Zügen gefeiert: Ein Fest zum 800-Jahr-Jubiläum in NeumarktIn vollen Zügen gefeiert: Ein Fest zum 800-Jahr-Jubiläum in NeumarktDer Genussherbst in Neumarkt bot Attraktionen zum 800-Jahr-Jubiläum. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Dauerregen und Schneefall bis auf 800 Meter Höhe drohenDauerregen und Schneefall bis auf 800 Meter Höhe drohenEine Kaltfront bringt Starkregen, Sturmböen bis zu 100 km/h und Schnee. Viele Veranstaltungen werden abgesagt.
Weiterlesen »

Starke Diebe ließen 800 Kilo schweres Stromaggregat mitgehenStarke Diebe ließen 800 Kilo schweres Stromaggregat mitgehenDie unbekannten Täter, die in der Nacht auf 21. August die Baustelle bei der Umfahrung Großglobnitz besucht haben, dürften doch einige Muskeln gehabt haben. Sie stahlen ein fahrbares Stromaggregat, das um die 800 Kilo schwer ist.
Weiterlesen »

Über 800 Nachrichten vom Handy des Terrorverdächtigen gelöschtÜber 800 Nachrichten vom Handy des Terrorverdächtigen gelöschtÜber 800 Nachrichten sollen am Handy des 19-jährigen Ternitzer Terrorverdächtigen gelöscht worden sein: Erste Details aus den Datenauswertungen hat DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner in der ZiB2 am Dienstag bekannt gegeben.
Weiterlesen »

800. Leser in der Laaer Stadtbibliothek800. Leser in der Laaer StadtbibliothekLeser versechzehnfacht: Die Stadtbibliothek Laa durfte ihren 800. eingeschriebenen Leser begrüßen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:16:59