Recycelte Materialien: H&M-Kinderkollektion aus 663.869 PET-Flaschen
H&M hat sich erneut mit Danone AQUA für das bottle2fashion-Projekt zusammengetan, bei dem Plastikflaschenabfälle von den Inseln Indonesiens in recycelten Polyester umgewandelt werden und als Rohstoff für Mode dienen. Durch die Nutzung recycelter Alternativen will H&M natürliche Ressourcen schonen und das Ziel erreichen, bis 2030 ausschließlich nachhaltig gewonnene oder recycelte Materialien zu nutzen.
Gemeinsam mit anderen Materialien aus nachhaltigeren Quellen, wie beispielsweise recycelter Baumwolle, entstanden dadurch praktische Mode-Pieces für Kinder mit einer Vielzahl an Prints und kräftigen Farben: Moderne, kuschelige und geräumige Kapuzenpullis, Hosen, Jogginghosen, T-Shirts, langärmelige Oberteile und Socken bilden die Kidswear-Kollektion für 9- bis 14-Jährige und umfassen sportlich inspirierte Details, Ombre-, Colour-Blocking-, Marmor- und...
Der gesamte in dieser Kollektion verwendete Polyester ist recycelt und stammt von 663.869 PET-Flaschen. „Wir spielen eine große Rolle und wollen den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Modezukunft anführen. Wir können und müssen Kooperationen solcher Art eingehen, um den für unsere Branche so wichtigen Wandel zu beschleunigen -- gemeinsam mit anderen Marken, unseren Lieferanten und unseren Kund*innen. Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir mit Partner*innen zusammenarbeiten, um neue Industriestandards zu setzen und innovative Lösungen zu ermöglichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emma Watson in Tränen bei „Harry Potter“-ReunionEmma Watson zu Tränen gerührt: Das Wiedersehen mit ihren alten Filmkollegen aus den „Harry Potter“-Filmen war hochemotional und überwältigend.
Weiterlesen »
Erster Supermarkt streicht Feuerwerk aus dem SortimentAb heuer streicht Spar zu Silvester Feuerwerke komplett aus dem Sortiment – in allen Filialen! Aus Respekt und Schutz für Menschen, Tiere und Klima.
Weiterlesen »
Afrika - Soziales Netzwerk vor 50.000 JahrenSoziales Netzwerk vor 50.000 Jahren: Nur wenig ist darüber bekannt, wie sich verschiedene Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit zusammengeschlossen haben. Perlen aus der Schale von Straußeneiern bringen nun Licht ins Dunkel. Von Alexandra Grass.
Weiterlesen »