Mehr als 70 Prozent der neu angemeldeten Gymnasiums-Schüler war heuer bei vorbereitender Sommerschule dabei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ehr als 70 Prozent der neu angemeldeten Gymnasiums-Schüler war heuer bei vorbereitender Sommerschule dabei. Neben der Sommerschule für eigene Schüler haben Schulen die Möglichkeit, eine sogenannte „Nahtstellensommerschule“ einzurichten. Dieses Angebot ist für jene Schulabgänger gedacht, die in eine neue Schule eintreten. Das Gymnasium Zwettl hat diese besondere Form der Sommerschule in der letzten Ferienwoche angeboten.
Obwohl unter dem Aspekt der Freiwilligkeit, haben die Anmeldezahlen für die „Gym-Start-Klasse“ die Erwartungen weit übertroffen: Mehr als 70 Prozent der neuangemeldeten Schüler aus den Volksschulen nahmen das Angebot dankbar an, sodass drei Gruppen mit schuleigenen Lehrern gebildet werden mussten. Auf dem Lernprogramm standen ausgewählte Kapitel aus dem Volksschulstoff in Mathematik, Deutsch und auch teilweise in Englisch. Neben dem Lernen wurde in den Pausen aber besonders auf die Freizeitgestaltung Wert gelegt: Mitgebrachte Brett- und Kartenspiele, die schuleigenen Tischtennistische, der Wuzzler sowie die große Sporthalle und der Turnsaal standen für viele Aktivitäten zur Verfügung.
Gymnasium Zwettl Zwettl Sommerschule Nahtstellensommerschule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Herbst: Mauerbachs Volksschüler bekommen zweiten SchulbusDer VOR konnte von Bürgermeister Peter Buchner und dem Elternverein Mauerbach überzeugt werden, dass eine der Linien bis zur Schule verlängert wird.
Weiterlesen »
Anzbacher Volksschüler freuen sich über ihr TipiRaiffeisenbank Wienerwald sponsert Tipi für Volksschule Maria Anzbach.
Weiterlesen »
Neue interimistische Leitung am Neunkirchner GymnasiumErneut gibt es eine neue interimistische Leitung am Neunkirchner Gymnasium: Nachdem sich der bisherige Leiter Gerhard Ruhs für den Job des Direktors beworben hat, muss er deswegen vorläufig den Sessel räumen und wird von Sandra Humhal ersetzt.
Weiterlesen »
Endspurt für das Gymnasium-Provisorium in GerasdorfNach langem Warten startet heuer das Gymnasium Gerasdorf seinen Unterricht. Das provisorische Schulgebäude wird derzeit noch eingerichtet, doch Anfang September soll alles fertig sein. Mit einem Fest und Kennenlerntagen werden die Schüler begrüßt.
Weiterlesen »
Gmünd: Konstante Zahlen und neue Lehrer am Gymnasium und SchulzentrumNur die Fachschule bleibt bei den Ameldungen an den weiterführenden Schulen in Gmünd schwach. Ende September findet zum zweiten Mal ein Skills-Camp statt.
Weiterlesen »
Neos wollen Volksschule von vier auf sechs Jahre verlängernAktuell würden Kinder zu früh in Gymnasium oder Mittelschule aufgeteilt, kritisiert Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos).
Weiterlesen »