Nervensache: Die Partei liegt eine Woche vor der Wahl weit unter dem Ergebnis von 2018. Im Wahlkampf dominieren Bundesthemen und Bundesmedien – ein Horror für St. Pölten (OÖNplus).
Erwin Prölls Linie war eindeutig: „Die absolute Mehrheit ist das Beste und Erfolgreichste für das Land.“ Dreimal holte Pröll die Absolute. Es waren die guten Zeiten der nö. VP.
Prölls Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner schaffte 2018 entgegen den meisten Erwartungen nochmals knapp 50 Prozent. Diese Vergangenheit wird laut allen Umfragen nicht fortgeschrieben. Demnach kommt die VP am 29. Jänner auf 38 bis 40 Prozent – ein Minus von bis zu zehn Prozentpunkten.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Der Iran ist ein schwarzes Loch“Seit Monaten beobachtet die Wiener Diplomatin Shoura Hashemi die Revolution im Iran. Auf sozialen Medien teilt sie für 40.000 Follower die wichtigsten Videos und Informationen. Ein Gespräch über den Freiheitskampf gegen die Mullahs, die brutale Repression des Regimes und die Notwendigkeit, die iranischen Schlägertruppen auf die EU-Terrorliste zu setzen
Weiterlesen »
'Landbauer arrogant und machtgeil': FPÖ-Mandatarin ruft...Die FPÖ Niederösterreich sei nicht mehr die Partei, die sie unter GottfriedWaldhäusl gewesen sei, sagt Landtagsabgeordnete Ina Aigner in einem Video. MiklLeitner ÖVP UdoLandbauer Landbauer Ina Aigner
Weiterlesen »
Der Kampf um die SpitälerDie Länder wollen die Ambulanzen an den Bund abgeben, die Krankenkassen die Kompetenz für die Spitäler erhalten. Jetzt wird verhandelt. Spitäler Krankenhaus Österreich Sozialversicherung ÖGK Bund Länder
Weiterlesen »
FPÖ-Landtagsabgeordnete stellt sich gegen Partei: 'Rufe zu anderer Wahl auf'Ina Aigner hat in einer Videobotschaft dazu aufgerufen, ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu wählen.
Weiterlesen »