Die Formation Gustav Klingt überraschte im Hob i Raum in Bad Vöslau.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Als erstes verließ Athanasiadis die Formation. Für sie kam Doris Schillein als dritte „Mitzi“ hinzu. Vor ca. drei Monaten schied dann auch Leni Lust aus. Da aber bereits Auftritte – so auch im Hob i Raum – vereinbart waren, war Eile geboten. Franz gelang es Bettina Bogdany, die er von Studioarbeiten kannte, als Mitglied zu gewinnen.
Franz Alexander Langer, Kartoffeldruck-Bass: Mit monochromer Gelassenheit balanciert Franz Alexander Langer das Klangensemble auf den Schultern des Kehlkopfes und stellt sich todesmutig den textlichen Herausforderungen der Subtonalität. Dum dum, dau dau. Bum bum. Kartoffeldruck eben. Aber immer mit Erdäpfeln.
Doris Schillein, Kalligrafie-Sopran: Wie die verspielten Linien einer Tuschezeichnung zaubert Doris Schillein mit schlanker Stimme betörende Klangkollagen in schwindelerregender Höhe. Mal fast durchsichtig, dann wieder mit forschem Strich. Aber immer voller Ästhetik.
Hob I Raum A Capella Gustaf Klingt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
New Yorker Gericht hob Urteil gegen US-Produzenten Weinstein aufDer Oberste Gerichtshof von New York hat das Vergewaltigungs-Urteil gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein aufgehoben und eine Neuverhandlung angeordnet.
Weiterlesen »
New Yorker Gericht hob Urteil gegen Harvey Weinstein aufDer Oberste Gerichtshof von New York hat das Vergewaltigungs-Urteil gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein aufgehoben und eine Neuverhandlung angeordnet. Zur Begründung verwiesen die Richter am Donnerstag auf Verfahrensfehler während des Prozesses.
Weiterlesen »
Überraschungen und Begeisterung: Geras klingt wiederWas für ein Saisonauftakt! Wiener Comedian Harmonists versetzten Publikum im vollen Marmorsaal in Entzücken.
Weiterlesen »
Joseph-Haydn-Privathochschule: 'Ein Haus klingt neu'Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte mit einer Videobotschaft: 'Haus sieht nagelneu aus und klingt neu'.
Weiterlesen »
Staatz: Mit „KK Strings“ klingt Schubert plötzlich wie Deep PurpleDie „KK Strings“ waren mit ihrem Programm „Schenes neiches Wean“ im Staatzer Schlosskeller zu Gast.
Weiterlesen »
'Das klingt, als hätte ein Zuhälter einen Werbespot gedreht'Dieser und weitere Kommentare finden sich unter den Social Media Beiträgen von Laura Müller zu ihrem neuen Song.
Weiterlesen »