Der Guntersdorfer Bäcker Walter Angenbauer soll eine AMS-Förderung zurückzahlen, weil er die Abgabefrist eines Formulars versäumt habe. Das räumt er auch ein, zahlen will er trotzdem nicht. Er ist sauer, weil es sich „nur um eine Formalität“ handelt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Guntersdorfer Bäcker Walter Angenbauer soll eine AMS-Förderung zurückzahlen, weil er die Abgabefrist eines Formulars versäumt habe. Das räumt er auch ein, zahlen will er trotzdem nicht. Er ist sauer, weil es sich „nur um eine Formalität“ handelt. Doch Hollabrunns AMS-Chef Peter Kirchner seien die Hände gebunden, er könne die Bundesrichtlinie nicht umgehen.
„Er war ein lieber Kerl, es hat alles gut gepasst“, schildert Angenbauer. Er wusste, dass sein neuer Mitarbeiter erst wieder Fuß im Berufsleben fassen musste. Er sei hilfsbereit gewesen und eingesprungen, wenn Not am Mann war. Im Gefängnis hatte er die Ausbildung zum Bäcker gemacht. Dennoch musste er im Betrieb noch vieles lernen - auch darauf war der Guntersdorfer eingestellt. Dann kam Corona, die Wege der beiden trennten sich.
Denn auf der einen Seite jammern alle, dass Handwerksbetriebe zusperren müssen, auf der anderen Seite nehme die Bürokratie zu. „Das stresst natürlich.“ Angenbauer habe im Gegensatz zu großen Konzernen keinen eigenen Mitarbeiter, der sich um Dinge wie diese kümmern könne. Darum rutsche eben manchmal etwas durch. Hier hätte er sich mehr Unterstützung gewünscht: „Für mich hat sich's erledigt, ich nehm' sicher keinen mehr vom AMS.
Redaktion Walter Angenbauer _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Lagerhaus-Tankstelle für Guntersdorfer BetriebsgebietSeit mehr als einem Jahr sollte es im Guntersdorfer Betriebsgebiet eine Lagerhaus-Tankstelle geben. Entgegen aller optimistischer Ankündigungen fuhren die Bagger nicht auf - und das werden sie auch nicht, wie Geschäftsführer Rudolf Grubauer im Gespräch mit der NÖN berichtete.
Weiterlesen »
Alko-Lenkerin verletzte bei Crash Pensionisten-Paar'Ich wünschte, dass ich das Rad der Zeit zurückdrehen könnte', so die Angeklagte vor Gericht.
Weiterlesen »
Gefährliches Schönheitsideal: „Ich will aussehen wie mein Filter-Ich“Laut einer „Safer Internet“-Studie würde die Hälfte der Jugendlichen gerne etwas am eigenen Aussehen verändern. Gründe für die zunehmende Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Körper seien auch Content-Creator im Beauty-Bereich, die ihre Bilder teilweise so stark bearbeiten, dass man sie im echten Leben gar nicht erkennen würde.
Weiterlesen »
SchriftgrößeHerr Köhlmeier, unlängst ließ die ÖVP in den sozialen Netzwerken verlauten:"Wer unsere Art zu leben ablehnt, muss gehen." Sind Sie bereits am Kofferpacken?In diesem Satz lässt sich fast jedes Wort hinterfragen."Wer" impliziert eine Frage, die keine ist: In Wahrheit richtet sich diese Kampagne gegen muslimische Zuwanderer. Bereits dieses"Wer" markiert also eine Lüge, weil alle wissen, wer damit gemeint ist. Nein, ich packe keine Koffer. Vor so viel Torheit und Unverfrorenheit kapituliere ich nicht.Mein ganzes Leben habe ich in Vorarlberg keinen Maibaum gesehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ein Großteil der alteingesessenen Bevölkerung mit Lederhosen herumgegangen wäre. Ich liebe gute Blasmusik, wie ich alle gute Musik liebe, stamme sie aus Amerika, aus Irland, aus dem arabischen Raum, aus der Türkei, alle Musik gehört allen Menschen auf der Welt
Weiterlesen »
Andrea Donlagic - Hundecoach mal andersIch bin körpersprachlich orientierter, ganzheitlicher Hundecoach. Ich habe bewusst den Namen „Hundecoach mal anders“ gewählt, da ich ohne instrumentelle Konditionierung, wie Leckerlis arbeite.
Weiterlesen »
Neue Leitung für AMS GmündManuela Ritter wurde zur Leiterin des AMS-Teams in Gmünd ernannt.
Weiterlesen »