Am Pitztaler Gletscher wurden am Donnerstag in internen Qualifikationsläufen die letzten ÖSV-Startplätze ausgefahren.
Sölden – Dem 30-Jahr-Jubiläum des Weltcup-Auftakts in Sölden steht nichts mehr im Wege. Der Internationale Ski- und Snowboard-Verband hat am Donnerstag die Austragung der Riesentorlauf-Rennen der Frauen und Männer am 28. und 29. Oktober für ungefährdet erklärt. Auf dem Gletscher liegt demnach ausreichend Schnee für die Wettbewerbe.
„Trotz der langanhaltenden und überdurchschnittlich hohen Temperaturen ist es unserem Team gelungen, zeitgerecht den Weltcup-Hang perfekt zu präparieren und Pisten für den Publikumsskilauf bereitzustellen“, erklärte Jakob Falkner, der Chef des Organisationskomitees in Sölden.
Fabio Gstrein und Joshua Sturm beziehungsweise Nina Astner, Michaela Heider, Katharina Huber und Elisa Mörzinger komplettieren die Aufgebote. Vincent Kriechmayr gilt noch als Wackelkandidat, weil der Speed-Spezialist kommende Woche auch die Abfahrtsstrecke von Zermatt testen kann. Entscheidet er sich gegen einen Sölden-Start, rückt Roland Leitinger laut Verbandsangaben nach.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski Weltcup: Grünes Licht für den Saisonauftakt in SöldenNeun Tage vor dem Weltcup-Auftakt präsentiert sich die Piste am Rettenbachferner in hervorragendem Zustand.
Weiterlesen »
Grünes Licht für Ski-Auftakt in SöldenGrünes Licht für den Weltcup-Auftakt! Die Schneekontrolle in Sölden verlief positiv, die Rennen können wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »
Grünes Licht für Gletscherrennen in SöldenAuf dem Rettenbachferner liegt ausreichend Schnee für den Auftakt der Weltcupsaison.
Weiterlesen »
Weltcup-Auftakt:Sölden und seine wiederkehrende UmweltdebatteAlle Jahre wieder sorgt der frühe Auftakt Ende Oktober in den Skiweltcup für Diskussion. Zuletzt gab es auch Kritik von Greenpeace, auch Skifirmen denken über einen späteren Auftakt nach.
Weiterlesen »
Purkersdorf: „Dankeschön“ an Niki NeunteufelFür seinen langjährigen „Licht ins Dunkel“-Einsatz wurde Niki Neunteufel geehrt.
Weiterlesen »
Tirol: Ohne Licht unterwegs → Pkw kollidiert auf B 171 mit Radlader → ein Toter (58) bei GrinsGRINS (TIROL): Am 17. Oktober 2023 gegen 06:45 Uhr lenkte ein 58-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Tiroler Straße (B171) von Landeck kommend in Richtung Pians. Der Mann befand sich allein im Fahrzeug und hatte trotz Dunkelheit das Licht am Fahrzeug ausgeschaltet.
Weiterlesen »