Grünes Licht für Abbieger bei Melker Bundesstraße

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grünes Licht für Abbieger bei Melker Bundesstraße
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Gemeinderat beschließt Verkehrslösung bei neuem ÖAMTC-Stützpunkt. Voraussichtlicher Baustart ist im Frühjahr 2024.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

emeinderat beschließt Verkehrslösung bei neuem ÖAMTC-Stützpunkt. Voraussichtlicher Baustart ist im Frühjahr 2024. Diskussionen und hektisches Treiben zwischen Land NÖ und der Stadtgemeinde Melk löste der NÖN-Artikel über die geplante Verkehrslösung für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt und der Erweiterungen der dortigen Betriebe aus.

Trotz Querelen ging es nach dem NÖN-Artikel schnell. Mittlerweile wurde ein Sondernutzungsvertrag zwischen der Stadtgemeinde Melk und dem Land Niederösterreich bezüglich des Linksabbiegers vereinbart. „Für die Umwidmung ist uns schon die Genehmigung des Landes zugekommen. Diese ist nun als Verordnung in der Stadtgemeinde ausgehangen. Alle Kauf- und Tauschverträge kommen nun in das Gremium aller Vertragspartner“, erklärt Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann.

Indes gibt der ÖAMTC aus aktueller Sicht bekannt, dass mit dem Bau des ÖAMTC-Stützpunktes in der ersten Jahreshälfte 2024 begonnen werden soll. Abhängig ist dies allerdings noch von diversen finalen Genehmigungsschritten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünes Licht: Kindergarten Breitenwaida wird viergruppigGrünes Licht: Kindergarten Breitenwaida wird viergruppigDa die Zahl an Kindergartenkindern im Süden der Stadtgemeinde Hollabrunn durch Zuzug weiter steigt, gab es bereits im Juli von der NÖ Landesregierung die Errichtung von zwei zusätzlichen Kindergartengruppen in Breitenwaida bewilligt. Für dieses Projekt fasste der Gemeinderat nun einen einstimmigen Grundsatzbeschluss.
Weiterlesen »

Polizei befragt Männer-Duo – dann kommt alles ans LichtPolizei befragt Männer-Duo – dann kommt alles ans LichtFür zwei Männer im Alter von 43 und 35 Jahren klickten am Sonntag in Graz die Handschellen – das Duo soll ein Fahrrad gestohlen haben.
Weiterlesen »

1,7 Promille, kein Licht – Radfahrer (60) geschnappt1,7 Promille, kein Licht – Radfahrer (60) geschnapptEr hatte große Mühe, das Gleichgewicht zu halten: Die Polizei hat in der Nacht auf Montag einen sturzbetrunkenen Radler aus dem Verkehr gefischt.
Weiterlesen »

LED-Licht macht Sternenhimmel in Wien nun sichtbarerLED-Licht macht Sternenhimmel in Wien nun sichtbarerDer Tausch der Straßenbeleuchtung spart Energie und macht den Nachthimmel in Wien wieder sichtbarer – das wurde jetzt bewiesen…
Weiterlesen »

Melk kämpft sich gegen Wieselburg zweimal zurückMelk kämpft sich gegen Wieselburg zweimal zurückDie Gäste aus der Braustadt gehen zweimal in Führung, die Melker geben aber nicht auf - und könnten das Derby sogar noch für sich entscheiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:05:41