Die Hollabrunner Grünen rund um ihren Klubobmann Georg Ecker feierten ihr 20-jähriges Bestehen - aufgrund des Regenwetters des vergangenen Wochenendes nicht im Innenhof, sondern im Stalltrakt der Alten Hofmühle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Jahr 2004 wurde die Partei der Grünen in Hollabrunn gegründet - dieses 20-Jahr-Jubiläum wollte die Partei groß feiern, ursprünglich im Innenhof der Alten Hofmühle. Aufgrund der düsteren Wetterprognosen hieß es dann: „Wir trotzen dem Regen. Unsere 20-Jahr-Feier findet im Stalltrakt der Alten Hofmühle statt.“
Für musikalischen Pep war mit Maurice Steiger, Jordans Garage Band, Rockzilla und Funky gesorgt. Bei Funky-Nummern wie „Total am Saund“, „der Pendler“, „der Buglade“, „After Chef“ und „Fria“ sowie Covers wie „Sympathy For The Devil“, „Born to Be Wild“ und „Another Brick in the Wall“ ging das Publikum begeistert mit. Es wurde getanzt, gesungen und geklatscht, was das Zeug hielt. Nach zwei Zugaben war knapp vor Mitternacht Schluss.
Grüne Hollabrunn _Slideshow Oskar Luger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haager Künstler lässt Raum und Zeit verschmelzenMartin Veigl sorgt in der blaugelben Galerie des Kunstvereins Mistelbach mit der Ausstellung „Gefrorene Momente“ für große Bewunderung.
Weiterlesen »
Goldener Löwe für Pedro Almodóva: Sterben im Raum nebenanDer Goldene Löwe geht an den spanischen Meister Pedro Almodóvar für sein packendes Drama „The Room Next Door“ mit Tilda Swinton, Nicole Kidman als beste Darstellerin in „Babygirl“ ausgezeichnet
Weiterlesen »
Händeringende Suche nach Fachkräften im Brucker Raum hält anDie Zahl der Arbeitslosen ist nahezu unverändert geblieben. Und während im August weniger Jobangebote im Handel und bei Hilfsberufen verzeichnet wurden, suchen die Betriebe immer noch nach ausgebildetem Personal.
Weiterlesen »
Fast 2.200 Menschen im Raum Schwechat ohne JobExakt 1.934 Jobsuchende aus der Region waren mit Ende August beim AMS vorgemerkt. Zudem befanden sich 259 weitere Personen in Schulungen. Das sind insgesamt 221 Betroffene mehr als im Vergleichsmonat 2023. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ein bombastischer Festakt zum JubiläumLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begleitete den Festakt zu 50 Jahre Stadt Lilienfeld am Samstag. Die Stadt Lilienfeld zeigte sich in ihrer Vielfalt. Dafür zeichneten die ansässigen Vereine, Schulen und Unternehmen verantwortlich.
Weiterlesen »
Weinburger „Gmoa Bus“ feiert fünfjähriges JubiläumIn die Schule, zum Bahnhof oder zum Arzt: Personen, die nicht selber mit dem Auto fahren können oder wollen, können seit fünf Jahren das Mobilitätsangebot der Gemeinde nutzen.
Weiterlesen »