Mit der Tattoo-Aktion für ein Gratis-Klimaticket sorgte sie im Sommer für Aufsehen. Jetzt bekommt Ministerin Gewessler dafür die Rechnung präsentiert.
Wer sich am Frequency Festival eines von zehn Motiven des Ministeriums tätowieren ließ, erhielt ein Gratis-Klimaticket für ein Jahr. Laut einer Anfragebeantwortung ging die Aktion jedoch nicht nur unter die Haut sondern mit Gesamtkosten von knapp 23.000 Euro auch kräftig ans Steuerböserl.
Kleine Randnotiz: Die Ministerin selbst hatte sich am"Frequency Festival" nur ein abwaschbares Tattoo machen lassen, während der Werbeschriftzug bei Personen mit echten Tätowierungen noch lange nach der Gültigkeit des Klimatickets zu sehen sein wird.25.10.2023: Kampfhund ohne Maulkorb zerfleischt"Feni" auf Wiese.Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.
Ein Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann –In Wien-Floridsdorf wurden vier Personen auf offener Straße angeschossen. Die Täter flohen in Autos, die Polizei nahm bisher vier Verdächtige fest.06.10.2023: Mordalarm! Pflegerin soll 82-Jährigen erstochen haben.Ärger für Oswald G.: Er lebt seit vielen Jahren in Loosdorf, war in St. Pölten nebengemeldet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriffen auf Israel-Flaggen: Innenminister für härtere Strafen, Grüne wollen vorerst nur prüfenInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) fordert anlässlich der jüngsten Anti-Israel-Aktionen Strafrechtsverschärfungen. Die Grünen sagen dazu auf „Presse“-Anfrage nicht Nein, wollen aber erst im Detail...
Weiterlesen »
Nach Angriffen auf Israel-Flaggen: Innenminister für härtere Strafen, Grüne vorerst nur prüfenInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) fordert anlässlich der jüngsten Anti-Israel-Aktionen Strafrechtsverschärfungen. Die Grünen sagen dazu auf „Presse“-Anfrage nicht Nein, wollen aber erst im Detail...
Weiterlesen »
Hier kostet das Kilo Vanillekipferl satte 65 EuroDer sozial engagierte Schwaigerwirt in Wien-Floridsdorf verlangt heuer überraschend 20 Euro mehr für eine Weihnachtsmehlspeisen als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Brucker Bühne-Charity spielte sagenhafte 29.249 Euro einDie Theatergruppe hat mit ihrem Benefiz-Projekt „Kalendergirls“ einen beachtlichen Spendenbetrag eingebracht, der nun an die Vertreterinnen der Mobilen Kinderkrankenpflege (MOKI) Niederösterreich und Burgenland übergeben wurde.
Weiterlesen »
Jugendprojekt Kulturregion Melk: Startschuss für StreetworkerLEADER-Projekt um 380.000 Euro soll mit Vereinsunterstützung Jugendliche in Region besser fördern und unterstützen.
Weiterlesen »